A Quest for the Assumed LXX Vorlage of the Explicit Quotations in Hebrews

Die direkten Zitate im Hebräerbrief gehen vermutlich auf eine Vorlage aus der Septuaginta zurück, sind aber bislang kaum erforscht. Von einer traditionsgeschichtlichen und einer textkritischen Perspektive aus geht Gert J. Steyn dieser Sachlage auf den Grund. Er folgt damit der im Hebräerbrief angelegten Struktur, die zwei verschiedene Arten von Zitaten kennt, die paarweise aufgeführt werden: primär Liedtexte und Zitate aus der Torah, die sich mit Psalm- und Prophetenworten vermischen. Gert J. Steyn untersucht jedes Zitat auf dem Hintergrund der möglichen alternativen Vorlage(n). Im Verlauf der Studie wird deutlich, dass der Briefautor selbst eine ganze Reihe an Zitaten aus der frühen jüdischen und der frühen christlichen Tradition kombiniert hat.

Prova 30 timmar gratis

  • Läs och lyssna i dag
  • Ingen bindningstid, avsluta när du vill
Prova gratis nu

Gör varje stund till ett äventyr

  • Bär med dig hundratusentals berättelser direkt i fickan
  • Ingen bindningstid, avsluta när du vill
Prova gratis nu
Leende kvinna tittar ut genom ett tågfönster, bär hörlurar och håller i sin telefon

Kom igång med den här boken idag för 0 kr

  • Få full tillgång till alla böcker i appen under provperioden
  • Ingen bindningstid, avsluta när du vill
Prova gratis nu
Mer än 52 000 personer har gett Nextory 5 stjärnor i App Store och på Google Play.


Relaterade kategorier