Einsatzkräfte gehören zu einer Gruppe von Menschen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit verstärkt psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Das Rote Heft beschreibt, wie auch durch einfache Maßnahmen Schritt für Schritt die Widerstandsfähigkeit der Feuerwehrangehörigen gegen psychische Belastungen erhöht werden kann. Führungskräften werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter schützen und dadurch die Organisation stärken können. Zudem wird die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) als Fachdienst in der Gefahrenabwehr und Partner der Feuerwehr vorgestellt. Hinweise zu einfachen Vorgehensweisen der psychischen Ersten Hilfe, die von jeder Einsatzkraft ausgeführt werden können, runden den Titel ab.
Einsatzstellenorientierung
Jörg Thöne
bookGewalt gegen Einsatzkräfte : Grundlagen einer strukturierten Eigensicherung
Ken Oesterreich
bookVorbeugender baulicher Brandschutz
Joseph Messerer, Peter Bachmeier
bookWirksam führen mit Systemtheorie : Kernideen für die Praxis
Timm Richter, Torsten Groth
bookFührung und Stabsarbeit trainieren
Dominic Gißler
bookFachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit - Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Dieter Kaiser
bookDie leise Macht : Die Diplomatie des Heiligen Stuhls
Nikola Eterović
bookPrüfungswissen Fachkraft für Schutz und Sicherheit Band 1 : Konzepte für Schutz und Sicherheit - Sicherheitsorientiertes Kundengespräch
Torsten Katschemba
bookRechtsfragen beim Feuerwehreinsatz
Ralf Fischer
bookTerrafutura : Gespräche mit Papst Franziskus über Ökologie, Migration und soziale Gerechtigkeit
Carlo Petrini
bookLeitfaden Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Dennis Sültmann
bookPersonenschutz International - Kompakt und Effektiv
Steve Tompson
book