The study discusses urban space in the medieval commune of Genoa as a place of cultural self-description. The analysis of early forms of erecting urban monuments and of written documentation processes in the areas of law and historiography reveal practices and procedures for conceptualising and securing the community. Taking the singular manuscript of the Genoese almanacs, the "Annales Ianuenses" and their 116 cameos as a starting point, the volume makes a substantial contribution on the remembrance culture of the urban environment, on the origins of the figurative language of the community, and on the benefits and political and economic representation of – self-accomplished – history in Italy during the High Middle Ages.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Reihe:
- Band 15 in Orbis mediaevalis
Sprache:
Deutsch
Format:

Kunsthistorikerinnen im 20. Jahrhundert: Institutionen, Strukturen, Handlungsräume : Kunsthistorikerinnen im 20. Jahrhundert, Bd. 2
Andreas Zeising, Friederike Sigler, Henrike Haug, Franziska Lampe, Anja Zimmermann, Laura Goldenbaum, Anna Schrepper, Stephanie Marchal, Änne Söll, Burcu Dogramaci, Leonie Beiersdorf, Andreas Huth
book
imitatio – artificium : Goldschmiedekunst und Naturbetrachtung im 16. Jahrhundert
Henrike Haug
book
Kunsthistorikerinnen 1910–1980 : Theorien, Methoden, Kritiken Kunsthistorikerinnen im 20. Jahrhundert, Bd. 1
Leonie Beiersdorf, Irene Below, Gerda Breuer, Matthias Bruhn, K. Lee Chichester, Brenda Danilowitz, Burcu Dogramaci, Nikola Doll, Annette Dorgerloh, Mechthild Fend, Beate Fricke, Joachim Gierlichs, Laura Goldenbaum, Christine Göttler, Anna Grasskamp, Henrike Haug, Godehard Janzing, Luise Mahler, Barbara Paul, Brigitte Sölch, Miriam Szwast, Stefan Trinks, Johanna Ziebritzki
book

Gott und die Welt. Religiöse Vorstellungen des frühen und hohen Mittelalters. Teil I, Band 3 : IV. Die Geschöpfe: Engel, Teufel, Menschen
Hans-Werner Goetz
book
Herrschaft durch Schrecken und Liebe : Vorstellungen und Begründungen im Mittelalter
Hans-Joachim Schmidt
book
Kein Interesse? : Fremd- und Selbstwahrnehmung in der deutschen und englischen Historiographie des 12. Jahrhunderts
Isabelle Chwalka
book
Der Bischof stirbt : Zu Form, Funktion und Vorstellung bischöflicher Sterbeberichte (6.–12. Jahrhundert)
Matthias Weber
book
Celum celi domino, terram autem dedit filiis hominum : Der Mensch als Gestalter der Geschichte bei Otto von Freising
David Passig
book
Schon stehen wir in Deinen Toren, Jerusalem : Pilgerwesen und Jerusalembild am Vorabend des Ersten Kreuzzuges
Elisabeth M. Richenhagen
book
