Auf meinem Diwan wird Österreich lebendig : Berta Zuckerkandls Erinnerungen

"Berta Zuckerkandl war die letzte große "Salonnière" Wiens im Glanz der Jahrhundertwende. Ihre Beziehungen erstreckten sich in die Welt der Literatur, der bildenden Kunst, der Musik, des Theaters, der Mode, der Medizin, der Philosophie und der hohen Politik.

In ihren Aufzeichnungen finden sich Telefongespräche, Briefwechsel und Anekdoten, die von ihren Begegnungen mit Gustav Mahler, Alexander Girardi, Emil Zuckerkandl, Alma Mahler, Katharina Schratt, Kaiser Franz Josef, Ignaz Seipel, Gottfried Kunwald, Gustav Klimt, Engelbert Dollfuß und Maurice Ravel berichten.

Karin Lischka und Gottlieb Wallisch beleuchten im Wechselspiel zwischen Sprache und Musik die intensiv-vielschichtige Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg aus verschiedenen Blickwinkeln.

Mit Klavierstücken von Franz Liszt, Johannes Brahms, Maurice Ravel, Alexander v. Zemlinsky, Gabriel Fauré, Leoš Janáček und Leopold Godowsky."

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.