Im Schatten eines alles überstrahlenden Materialismus offenbart sich eine moralische und geistige Dekadenz, die immer deutlicher zum Vorschein kommt. Ob ökonomische Ungerechtigkeit, soziale Verwahrlosung oder sexuelle Schamlosigkeit unsere Moderne hat sich so sehr von einer ehemals sittlich geheißenen Existenzform losgelöst, dass sie tief in dem verstrickt ist, was in der Religion als Sünde bezeichnet wird. Der Verfasser dieses Essays erläutert, dass ebenjene Verstrickung in einer sündhaften Existenz Gefangenschaft bedeutet und Befreiung nur gelingen kann, wenn der Mensch sich auf den Weg macht, eine absolute Gewissheit der Existenz Gottes zu erlangen. Eine Erkenntnis, die realistisch ist. Denn, so die frohe Botschaft des Verfassers, Gott ist lebendig und offenbart sich dem Menschen so wie er es seit jeher macht. Nachdem Tolstoi, die meist-ausgezeichnete Person der damals modernen Literatur, jenen Artikel gelesen hatte, schrieb er als Antwort: Die Idee ist sehr tiefgründig und sehr wahr. Beginnend mit der Einschätzung des Ausmaßes, zu welchem sich das Gift der Sünde in der Welt ausgebreitet hat, beschreibt der Artikel das wirksamste Heilmittel für seine Ausrottung, nämlich eine gründliche Kenntnis von Gott zu besitzen und eine absolute Sicherheit im Glauben, dass Gehorsam gegenüber Seinem Willen das höchste Gut bedeutet. Auf das Hauptthema hin wurde Licht auf verschiedene Streitfragen geworfen, wie Islam und Dschihad, die Rolle eines Reformers in der Bemühung, Menschenherzen zu läutern, und das christliche Dogma des Sühneopfers.
Befreiung von der Sünde
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Befreiung von der Sünde
Im Schatten eines alles überstrahlenden Materialismus offenbart sich eine moralische und geistige Dekadenz, die immer deutlicher zum Vorschein kommt. Ob ökonomische Ungerechtigkeit, soziale Verwahrlosung oder sexuelle Schamlosigkeit unsere Moderne hat sich so sehr von einer ehemals sittlich geheißenen Existenzform losgelöst, dass sie tief in dem verstrickt ist, was in der Religion als Sünde bezeichnet wird. Der Verfasser dieses Essays erläutert, dass ebenjene Verstrickung in einer sündhaften Existenz Gefangenschaft bedeutet und Befreiung nur gelingen kann, wenn der Mensch sich auf den Weg macht, eine absolute Gewissheit der Existenz Gottes zu erlangen. Eine Erkenntnis, die realistisch ist. Denn, so die frohe Botschaft des Verfassers, Gott ist lebendig und offenbart sich dem Menschen so wie er es seit jeher macht. Nachdem Tolstoi, die meist-ausgezeichnete Person der damals modernen Literatur, jenen Artikel gelesen hatte, schrieb er als Antwort: Die Idee ist sehr tiefgründig und sehr wahr. Beginnend mit der Einschätzung des Ausmaßes, zu welchem sich das Gift der Sünde in der Welt ausgebreitet hat, beschreibt der Artikel das wirksamste Heilmittel für seine Ausrottung, nämlich eine gründliche Kenntnis von Gott zu besitzen und eine absolute Sicherheit im Glauben, dass Gehorsam gegenüber Seinem Willen das höchste Gut bedeutet. Auf das Hauptthema hin wurde Licht auf verschiedene Streitfragen geworfen, wie Islam und Dschihad, die Rolle eines Reformers in der Bemühung, Menschenherzen zu läutern, und das christliche Dogma des Sühneopfers.
Muhammad - Das Leben des Heiligen Propheten
Hadhrat Mirza Ahmad
bookDie Philosophie der Lehren des Islam
Hadhrat Mirza Ahmad
bookOffenbarung Vernunft Wissen und Wahrheit
Hadhrat Mirza Ahmad
bookAhmadiyyat - Der wahre Islam
Hadhrat Mirza Ahmad
bookDer Islam und die Freiheit des Gewissens
Hadhrat Mirza Ahmad
bookDas Gedenken Allahs - Zikr-i-Illahi
Hadhrat Mirza Ahmad
bookDas Wesen Gottes
Hadhrat Mirza Ahmad
bookDie Weltkrise und der Weg zum Frieden : Ansprachen und Briefe des Kalifen
Hadhrat Mirza Ahmad
book
Ihr wisst nichts über uns! : Meine Reisen durch einen unbekannten Islam
Charlotte Wiedemann
bookIslamische Seelsorge bei Said Nursi
bookDeutscher Kaiser und Muslim?
Gerhard Goldmann
bookWarum es Gott nicht gibt und er doch ist
Ahmad Milad Karimi
bookÖko-Dschihad : Der grüne Islam - Beginn einer globalen Umweltbewegung
Ursula Kowanda-Yassin
bookSaving Alex : When I was Fifteen I Told My Mormon Parents I Was Gay, and That's When My Nightmare Began
Alex Cooper, Joanna Brooks
audiobookDas feine Führen : Führung braucht Vertrauen. Hunde über Körpersprache erfolgreich führen. Fein, klar und ruhig.
Kai Hartmann, Nancy Wendler
bookHunde erziehen – mit der 5er-Basis : Klar kommunizieren, verlässlich führen, freudig erziehen.
Kai Hartmann
bookThe Book of Mormon Girl: A Memoir of an American Faith
Joanna Brooks
bookThe End of Illness
David B. Agus
audiobookbookAtheismus
Michael Kotsch
bookDer Hauch der Ewigkeit : Die 99 heilenden Namen der Einen Liebe
Rosina-Fawzia Al-Rawi
book