Je genauer und strukturierter Kinder beobachtet werden, desto erfolgreicher können sie in ihrer individuellen Entwicklung begleitet werden. Das Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) ist ein standardisiertes Instrument, das die gesamte geistige, körperliche, emotionale und soziale Entwicklung sowie die Persönlichkeit und das Kompetenzprofil des Kindes in den Blick nimmt. Ein erprobtes Verfahren, welches handhabbar und alltagstauglich ist und dabei die zeitlichen Ressourcen pädagogischer Fachkräfte und Lehrer:innen schont.
Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 3-6 Jahren. Manual : Beobachten und dokumentieren
Tassilo Knauf, Barbara Huber-Kramer
bookDas individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 0-3 Jahren. Manual : Beobachten und dokumentieren
Tassilo Knauf, Barbara Huber-Kramer
bookEinführung in die Grundschuldidaktik : Lernen, Entwicklungsförderung und Erfahrungswelten in der Primarstufe
Tassilo Knauf
bookFünf frühpädagogische Handlungskonzepte : Themenheft Kleinstkinder
Edith Ostermayer, Michaela Lambrecht, Jutta Bläsius, Nathalie Rahm, Tassilo Knauf, Miriam Werner, Anke Wolfram, Michael Fink, Malte Mienert
bookWahrnehmung, Wahrnehmungsstörungen und Wahrnehmungsförderung im Grundschulalter
Tassilo Knauf, Petra Kormann, Sandra Hientzsch
book
10 Mindframes for Visible Learning : Teaching for Success
John Hattie, Klaus Zierer
audiobookInklusion ressourcenorientiert umsetzen
Saskia Erbring
bookDie neue Schule der Demokratie - Wilder denken, wirksam handeln (Ungekürzte Lesung)
Marina Weisband, Doris Mendlewitsch
audiobookLernbeeinträchtigungen und inklusiver Unterricht : Gestaltung und Organisation
Franziska Brandmeier, Susanna Kastner
bookSonderpädagogik in der Regelschule : Konzepte - Forschung - Praxis
bookEin Jahr zum Vergessen : Wie wir die Bildungskatastrophe nach Corona verhindern
Klaus Zierer
bookFörderung von Lernprozessen
Katja Mackowiak, Gerhard W. Lauth, Ralf Spieß
bookInnovative Waldprojekte : Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule
Robert Vogl, Prof. Dr. Heinz Mandl, Marina Meixner, Stefanie Klatt
bookDas AVIVA-Modell (E-Book) : Kompetenzorientiert unterrichten und prüfen | Mit einem Vorwort von John Hattie
Christoph Städeli, Markus Maurer, Claudio Caduff, Manfred Pfiffner
bookImagination als heilsame Kraft
Luise Reddemann
audiobook"Neue Autorität" in der Schule : Präsenz und Beziehung im Schulalltag
Martin Lemme, Bruno Körner
bookWas Chefs und Personaler wissen wollen : Chef-Sprechstunde. 101 Fragen und Antworten
Jörg Knoblauch
book