Immer mehr Gruppen erheben Ansprüche an die Mehrheitsgesellschaft, sagen, wie sie bezeichnet werden möchten, "LSBTIQ*" zum Beispiel oder "Person of Color". Sie benennen ihre Grenzen des Zumutbaren, weisen auf rechtliche und gesellschaftliche Missstände hin. Doch was für die einen dringend notwendige emanzipatorisch-politische Akte sind, erleben andere als Überempfindlichkeit und Bedrohung der Demokratie. In seinem neuen Buch "Die Öffentlichkeit und ihre Feinde" setzt sich Bernd Stegemann ernsthaft und kritisch mit der Identitätspolitik auseinander. Die Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal hingegen erprobt in ihrem Roman "Identitti" einen gewitzten, selbstironischen Zugang. Was genau ist Identität - und welche Bedeutung sollte sie haben? Wann ist Identitätspolitik notwendig - wann selbstgerecht? Mod.: Svenja Flaßpöhler. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2021
Identitätspolitik
Bernd Stegemann
audiobookbookWutkultur
Bernd Stegemann
bookWutkultur
Bernd Stegemann
bookDas Gespenst des Populismus : Ein Essay zur politischen Dramaturgie
Bernd Stegemann
bookDas Gespenst des Populismus : Ein Essay zur politischen Dramaturgie
Bernd Stegemann
bookBernd Stegemann - Kritik des Theaters
Bernd Stegemann
bookDie Moralfalle : Für eine Befreiung linker Politik
Bernd Stegemann
bookSchauspielen - Theorie
Bernd Stegemann
bookLob des Realismus
Bernd Stegemann
book
Identitätspolitik
Bernd Stegemann
audiobookbookWare Mensch : Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können.
Dietmar Roller
bookÜber das Wesen der menschlichen Freiheit : Kommentiert von Martin Heidegger
Friedrich Schelling
audiobookWomen and Gender in Islam
Leila Ahmed
audiobookKomm, Entmenschtes: Lass uns werden ...
Ammar Aldudak
bookPersönlichkeitsrechte für Tiere : Die nächste Stufe der moralischen Evolution
Karsten Brensing
bookEinzeller
Gertraud Klemm
bookDie Grenzen der Gerechtigkeit - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Bernhard Schlink, Stefan Gosepath
audiobookAufklärung in Zeiten der Verdunkelung - Auf dem Punkt (Ungekürzt)
Philipp Blom
audiobookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookDie Türkei unter Erdoğan – Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat (ungekürzt)
Dimitar Bechev
audiobookDie Asyl-Lotterie: Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukrainekrieg : Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukrainekrieg
Ruud Koopmans
audiobook