In Ein deutsches Leben erzählt Brunhilde Pomsel, die frühere Sekretärin von Reichspropagandaminister Joseph Goebbels, über ihr Desinteresse angesichts des Aufstiegs der Nationalsozialisten, ihr Streben nach dem eigenen Fortkommen in Zeiten des gesellschaftlichen und moralischen Verfalls – und nicht zuletzt ihre Arbeit in einer der Schaltstellen der Nazi-Herrschaft. Der Politikwissenschaftler Thore D. Hansen nimmt die politische Einordnung ihrer Erinnerungen vor und stellt frappierende Parallelen zwischen damals und heute fest. Und so ist Ein deutsches Leben ein Weckruf an die heutige Generation. Denn am Beispiel von Brunhilde Pomsel wird sichtbar, wohin Gleichgültigkeit, Ignoranz und politisches Desinteresse führen können. Brunhilde Pomsel diente einem der größten Verbrecher der Geschichte. Von 1942 bis 1945 war sie Stenotypistin im Propagandaministerium von Joseph Goebbels. In ihren Erinnerungen gibt sie einen Einblick in die Banalität des Schreckens. Pomsel war eine unpolitische Mitläuferin, und das bestreitet sie auch nicht. Ihr gingen der Job, ihr Pflichtgefühl und das Bedürfnis dazuzugehören vor. Erst nach Kriegsende sei ihr das ganze Ausmaß der Geschehnisse bewusst geworden. Ihre Lebensgeschichte und ihre bestechende Ehrlichkeit konfrontieren uns mit der hochaktuellen Frage nach der persönlichen Verantwortung für das politische Zeitgeschehen und den Konsequenzen eines wiedererstarkten Nationalismus und Populismus. Werden wir später auch wie Brunhilde Pomsel sagen: "Wir wollten es ja auch nicht wissen"?
Taupunkt
Thore D. Hansen
bookDie Reinsten
Thore D. Hansen
bookEin deutsches Leben : Was uns die Geschichte von Goebbels Sekretärin für die Gegenwart lehrt
Thore D. Hansen, Brunnhilde Pomsel
bookChina Dawn
Thore D. Hansen
bookQuantum Dawn
Thore D. Hansen
bookDie keltische Verschwörung : Thriller
Thore D. Hansen
bookDie Hand Gottes
Thore D. Hansen
book
In mir - Außer mir
K. P. W. Deeter
bookAlbtraum Deutschland
Frank Neuland
bookGlücksspielsucht unter türkischen Migranten in Deutschland
Cemil Sahinöz
bookVerschlüsselt : Der Fall Hans Bühler
Res Strehle
bookAls wir noch Götter waren im Mai : Ein deutsches Leben überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Johano Strasser
bookDeutschLand zerfällt : Warum einige immer mehr haben und viele sich immer schlechter fühlen
Reinhard Stransfeld
bookStettin, Lublin, Stockholm : Elsa Meyring: Aus dem Leben einer deutschen Nichtarierin im zwanzigsten Jahrhundert
Helmut Müssener, Wolfgang Wilhelmus
bookGoldene Regeln für den Alltag
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookCorona in der weiblich werdenden Welt
Christoph-Maria Liegener
audiobookbookWolkenkönig – Verse über das Leben
Bernd Michael Grosch
audiobookIm Tal der Ahnungslosen : Intuition als strategisches Wissen
Andreas Zeuch
bookEpochenwende
Meinhard Miegel
audiobookbook