Entführt

Die Hauptfigur und der Erzähler ist der 17-jährige David Balfour. Seine Eltern sind vor kurzem gestorben, und er ist auf dem Weg, seinen Weg in der Welt zu finden. Der Pfarrer von Essendean, Mr. Campbell, gibt ihm einen Brief mit, den er zum House of Shaws in Cramond bringen soll, wo Davids Onkel, Ebenezer Balfour, lebt.

Als David im ominösen House of Shaws ankommt, wird er von seinem paranoiden Onkel Ebenezer konfrontiert, der mit einer Donnerbüchse bewaffnet ist. Auch sein Onkel ist geizig, lebt von "Parritch" und kleinem Ale, und das Haus der Shaws selbst ist teilweise unfertig und etwas ruinös. David darf bleiben und entdeckt bald Beweise dafür, dass sein Vater möglicherweise älter war als sein Onkel, so dass David der rechtmäßige Erbe des Anwesens ist. Ebenezer bittet David, eine Truhe von der Spitze eines Turms im Haus zu holen, weigert sich aber, eine Lampe oder Kerze bereitzustellen. David ist gezwungen, die Treppe im Dunkeln zu erklimmen und stellt fest, dass der Turm nicht nur an einigen Stellen unvollendet ist, sondern die Stufen einfach abrupt enden und in einen Abgrund stürzen. David kommt zu dem Schluss, dass sein Onkel einen "Unfall" beabsichtigt hat, vielleicht, um das Erbe seines Neffen nicht aushändigen zu müssen.

David stellt seinen Onkel zur Rede, der ihm verspricht, ihm am nächsten Morgen die ganze Geschichte seines Vaters zu erzählen. Am nächsten Morgen trifft der Schiffsjunge Ransome ein und teilt Ebenezer mit, dass Kapitän Hoseason von der Brigg Covenant ihn zu einer geschäftlichen Besprechung treffen möchte. Ebenezer bringt David zu einer Anlegestelle am Firth of Forth, wo Hoseason auf ihn wartet. David macht den Fehler, seinen Onkel mit dem Kapitän allein zu lassen, während er mit Ransome das Ufer besucht. Hoseason bietet ihnen später an, sie auf einen Drink und eine kurze Besichtigungstour an Bord der Brigg mitzunehmen, und David willigt ein, nur um zu sehen, wie sein Onkel allein in einem Skiff ans Ufer zurückkehrt. David wird daraufhin sofort bewusstlos geschlagen.

David erwacht an Händen und Füßen gefesselt im Laderaum des Schiffes und erfährt, dass der Kapitän in Absprache mit seinem Onkel plant, ihn in die Sklaverei in den Carolinas zu verkaufen. Doch das Schiff gerät in einen Gegenwind, der es zurück nach Schottland treibt. In der Nähe der Hebriden stoßen sie im Nebel auf ein kleines Boot. Die gesamte Besatzung des kleinen Bootes wird getötet, bis auf einen Mann, Alan Breck Stewart, der an Bord gebracht wird und Hoseason eine große Geldsumme anbietet, wenn er ihn auf dem Festland absetzt. Später belauscht David, wie die Besatzung plant, Alan zu töten und ihm sein ganzes Geld abzunehmen. David und Alan verbarrikadieren sich im Rundhaus, wo Alan den mörderischen Shuan tötet und David Hoseason verwundet. Fünf der Besatzungsmitglieder werden auf der Stelle getötet, und der Rest weigert sich, weiterzukämpfen.

Hoseason bleibt nichts anderes übrig, als Alan und David die Rückfahrt zum Festland zu ermöglichen. David erzählt Alan seine Geschichte, der wiederum erklärt, dass sein Geburtsort Appin unter der tyrannischen Verwaltung von Colin Roy of Glenure, dem Faktor des Königs und einem Campbell, steht. Alan, der ein jakobitischer Agent ist und eine französische Uniform trägt, schwört, dass er den "Red Fox" töten wird, sollte er ihn finden.

Die Covenant versucht, einen schwierigen Kanal ohne eine richtige Karte oder einen Lotsen zu durchqueren und läuft bald auf den berüchtigten Torran Rocks auf Grund. David und Alan werden in dem Durcheinander getrennt. David wird auf der Insel Erraid bei Mull an Land gespült, während Alan und die überlebende Mannschaft sich auf derselben Insel in Sicherheit bringen. David verbringt ein paar Tage allein in der Wildnis, bevor er sich wieder zurechtfindet ...

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Entführt

Die Hauptfigur und der Erzähler ist der 17-jährige David Balfour. Seine Eltern sind vor kurzem gestorben, und er ist auf dem Weg, seinen Weg in der Welt zu finden. Der Pfarrer von Essendean, Mr. Campbell, gibt ihm einen Brief mit, den er zum House of Shaws in Cramond bringen soll, wo Davids Onkel, Ebenezer Balfour, lebt.

Als David im ominösen House of Shaws ankommt, wird er von seinem paranoiden Onkel Ebenezer konfrontiert, der mit einer Donnerbüchse bewaffnet ist. Auch sein Onkel ist geizig, lebt von "Parritch" und kleinem Ale, und das Haus der Shaws selbst ist teilweise unfertig und etwas ruinös. David darf bleiben und entdeckt bald Beweise dafür, dass sein Vater möglicherweise älter war als sein Onkel, so dass David der rechtmäßige Erbe des Anwesens ist. Ebenezer bittet David, eine Truhe von der Spitze eines Turms im Haus zu holen, weigert sich aber, eine Lampe oder Kerze bereitzustellen. David ist gezwungen, die Treppe im Dunkeln zu erklimmen und stellt fest, dass der Turm nicht nur an einigen Stellen unvollendet ist, sondern die Stufen einfach abrupt enden und in einen Abgrund stürzen. David kommt zu dem Schluss, dass sein Onkel einen "Unfall" beabsichtigt hat, vielleicht, um das Erbe seines Neffen nicht aushändigen zu müssen.

David stellt seinen Onkel zur Rede, der ihm verspricht, ihm am nächsten Morgen die ganze Geschichte seines Vaters zu erzählen. Am nächsten Morgen trifft der Schiffsjunge Ransome ein und teilt Ebenezer mit, dass Kapitän Hoseason von der Brigg Covenant ihn zu einer geschäftlichen Besprechung treffen möchte. Ebenezer bringt David zu einer Anlegestelle am Firth of Forth, wo Hoseason auf ihn wartet. David macht den Fehler, seinen Onkel mit dem Kapitän allein zu lassen, während er mit Ransome das Ufer besucht. Hoseason bietet ihnen später an, sie auf einen Drink und eine kurze Besichtigungstour an Bord der Brigg mitzunehmen, und David willigt ein, nur um zu sehen, wie sein Onkel allein in einem Skiff ans Ufer zurückkehrt. David wird daraufhin sofort bewusstlos geschlagen.

David erwacht an Händen und Füßen gefesselt im Laderaum des Schiffes und erfährt, dass der Kapitän in Absprache mit seinem Onkel plant, ihn in die Sklaverei in den Carolinas zu verkaufen. Doch das Schiff gerät in einen Gegenwind, der es zurück nach Schottland treibt. In der Nähe der Hebriden stoßen sie im Nebel auf ein kleines Boot. Die gesamte Besatzung des kleinen Bootes wird getötet, bis auf einen Mann, Alan Breck Stewart, der an Bord gebracht wird und Hoseason eine große Geldsumme anbietet, wenn er ihn auf dem Festland absetzt. Später belauscht David, wie die Besatzung plant, Alan zu töten und ihm sein ganzes Geld abzunehmen. David und Alan verbarrikadieren sich im Rundhaus, wo Alan den mörderischen Shuan tötet und David Hoseason verwundet. Fünf der Besatzungsmitglieder werden auf der Stelle getötet, und der Rest weigert sich, weiterzukämpfen.

Hoseason bleibt nichts anderes übrig, als Alan und David die Rückfahrt zum Festland zu ermöglichen. David erzählt Alan seine Geschichte, der wiederum erklärt, dass sein Geburtsort Appin unter der tyrannischen Verwaltung von Colin Roy of Glenure, dem Faktor des Königs und einem Campbell, steht. Alan, der ein jakobitischer Agent ist und eine französische Uniform trägt, schwört, dass er den "Red Fox" töten wird, sollte er ihn finden.

Die Covenant versucht, einen schwierigen Kanal ohne eine richtige Karte oder einen Lotsen zu durchqueren und läuft bald auf den berüchtigten Torran Rocks auf Grund. David und Alan werden in dem Durcheinander getrennt. David wird auf der Insel Erraid bei Mull an Land gespült, während Alan und die überlebende Mannschaft sich auf derselben Insel in Sicherheit bringen. David verbringt ein paar Tage allein in der Wildnis, bevor er sich wieder zurechtfindet ...


Format:

Dauer:

  • 212 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


  1. 200 Meisterwerke der Literaturgeschichte : Die größten Klassiker der Weltliteratur

    Franz Kafka, Victor Hugo, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Lord Byron, Giacomo Leopardi, Marcel Proust, Henrik Ibsen, Percy Bysshe Shelley, Charles Dickens, Jane Austen, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, Bram Stoker, Henry Fielding, George Eliot, William Shakespeare, D. H. Lawrence, Walt Whitman, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Lewis Carrol, Edgar Allan Poe, Edward Bulwer-Lytton, Oscar Wilde, H.G. Wells, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper, Lew Wallace, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Harriet Beecher Stowe, Laurence Sterne, Frances Hodgson Burnett, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Jack London, Henry David Thoreau, John Galsworthy, F. Scott Fitzgerald, Rudyard Kipling, G.K. Chesterton, Washington Irvin, O.Henry, Ambrose Bierce, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Leo Tolstoi, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Nikolai Leskow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Maxim Gorki, François Rabelais, Jean de la Fontaine, Blaise Pascal, Pierre Corneille, Moliere, Jean Baptiste Racine, Charles Perrault, Voltaire, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, Pierre Ambroise de Laclos, Antoine-François Prévost, Marquis De Sade, François René Chateaubriand, Stendhal, Honoré de Balzac, Alexandre Dumas, Alphonse de Lamartine, George Sand, Gustave Flaubert, Emile Zola, Guy De Maupassant, Alphonse Daudet, Jules Verne, Joris-Karl Huysmans, Prosper Mérimée, Charles Baudelaire, Stéphane Mallarmé, Arthur Rimbaud, André Gide, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Grimm, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, E. T. Hoffmann, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Theodor Fontane, Gustav Freytag, Gottfried Keller, Theodor Storm, Stefan Zweig, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Johanna Spyri, Joseph Roth, Karl May, Robert Musil, Heinrich Mann, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Giacomo Casanova, Luigi Pirandello, Giosuè Carducci, Gabriele D’Annunzio, Niccolo Machiavelli, Miguel Cervantes de Saavedra, Pedro Calderón de la Barca, Vicente Blasco Ibañez, Knut Hamsun, Homer, Äsop, Herodot, Thukydides, Xenophon, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha, Titus Livius, Tacitus, Marcus Tullius Cicero, Vergil, Ovid, Lukian, Petronius, Apuleius, Longos von Lesbos, Mark Aurel, Aurelius Augustinus

    book
  2. Große Klassiker der englischen Literatur: 40+ Titel in einem Band : Die Vielfalt englischer Literatur: Ein Schatz literarischer Meisterwerke

    Charles Dickens, Mark Twain, Harriet Beecher Stowe, Oscar Wilde, Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, Charlotte Brontë, Emily Brontë, Henry David Thoreau, Arthur Conan Doyle, Frances Hodgson Burnett, Joseph Conrad, Jane Austen, Herman Melville, George Eliot, Walter Scott, Laurence Sterne, Jonathan Swift, Daniel Defoe, Henry Fielding, Rudyard Kipling, Bret Harte, Ambrose Bierce, Washington Irving, Nathaniel Hawthorne, Wilkie Collins, O.Henry, William Makepeace Thackeray, Edgar Wallace, G.K. Chesterton, Thomas Wolfe, T. E. Lawrence, Lewis Carrol

    book
  3. 100 Meisterwerke der englischen Literatur - Klassiker, die man kennen muss

    George Orwell, Charles Dickens, Jane Austen, Katherine Mansfield, H.P. Lovecraft, William Wordsworth, John Keats, Percy Bysshe Shelley, Robert Burns, John Milton, William Shakespeare, Christopher Marlowe, Geoffrey Chaucer, Laurence Sterne, Henry Fielding, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, George Eliot, D. H. Lawrence, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Walt Whitman, Edgar Allan Poe, Oscar Wilde, Jerome K Jerome, Washington Irving, Bram Stoker, H.G. Wells, Daniel Defoe, Lew Wallace, James Fenimore Cooper, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Lewis Carrol, Edward Bulwer-Lytton, F. Scott Fitzgerald, Arthur Conan Doyle, Jack London, Henry David Thoreau, G.K. Chesterton, Edith Wharton, Henry James, Thomas Hardy, Margaret Mitchell, Kate Chopin, Willa Cather, Charlotte Perkins Gilman, James Joyce, John Galsworthy, Francis Hodgson Burnett, Lucy Maud Montgomery, Louisa May Alcott, Rudyard Kipling

    book
  4. Schauer, Spannung und Schwarze Romantik: 10 Novellen und Kurzgeschichten : Klassiker der Weltliteratur

    E T A Hoffmann, H.P. Lovecraft, Edgar Allan Poe, John Polidori, Jeremias Gotthelf, Washington Irving, Robert Louis Stevenson, Nathaniel Hawthorne, W. Jacobs

    audiobook
  5. Die Meister der klassischen Kriminalliteratur : Mord, Mysterium und Meisterdetektive: Spannende Klassiker von Poe, Doyle, Chesterton & Co.

    Edgar Allan Poe, Jack London, Frédéric Boutet, Richard Harding Davis, Arthur Conan Doyle, Maurice Leblanc, Robert Louis Stevenson, Friedrich Glauser, G.K. Chesterton

    audiobook
  6. The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde - Audiobook

    Robert Louis Stevenson, Classic Audiobooks

    audiobook
  7. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde - Hörbuch Klassiker

    Robert Louis Stevenson, Hörbuch Klassiker

    audiobook
  8. Grusel, Horror und Schauer: Die große Hörbuch Box : Klassiker der Weltliteratur

    Robert Louis Stevenson, Nathaniel Hawthorne, E. T. A. A Hoffmann, Anton Tschechow, Georg Heym, W. Jacobs, Rudyard Kipling, Guy De Maupassant, H.P. Lovecraft, John Polidori, Edgar Allan Poe, H.G. Wells, Theodor Storm, A. J. Mordtmann

    audiobook
  9. Die Schatzinsel : ungekürztes Hörbuch

    Robert Louis Stevenson, Hörbücher für Kinder

    audiobookbook
  10. Mysteriöse Fälle zu Weihnachten : 50 Weihnachtskrimis: Ein aufregender Weihnachtsabend, Das Silberne Kriegsbeil, Markheim, Das Geschäft eines Polizisten, Füllung, Der Geist...

    Edgar Wallace, Mary Elizabeth Braddon, Arthur Conan Doyle, R Austin Freeman, G.K. Chesterton, James, Sven Elvestad, Walther Kabel, Robert Louis Stevenson, Saki, Fred M. White, Arthur Cheney Train, Wilkie Collins, Emmuska Orczy, Louisa M. Alcott, Thomas Hardy, Sabine Baring-Gould, Nathaniel Hawthorne, Fergus Hume, John Kendrick Bangs, Jerome K Jerome, Leonard Kip, Grant Allen, Florence Marryat, George MacDonald, Bithia Mary Croker, E F Benson, J.M. Barrie, Joseph Sheridan Le Fanu, Catherine L. Pirkis, Lucie E. Jackson, William Douglas O'Connor, Charles Dickens

    book
  11. Mystery und Grusel: Die Hörbuch-Playlist für schaurige Stunden

    Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Edgar Allan Poe, Hanns Heinz Ewers, Nathaniel Hawthorne

    audiobook
  12. Magische Reiche: Meisterwerke der Fantasy-Literatur : Dracula, Lokis, Alraune, Die Legende von Sleepy Hollow, Der Untergang des Hauses Usher, Der Wij, Der Schimmelreiter

    Bram Stoker, E T A Hoffmann, Dorothea Schlegel, Prosper Mérimée, Gottfried Keller, Charles Dickens, Friedrich Motte de la Fouqué, Selma Lagerlöf, Gerdt von Bassewitz, Carlo Collodi, Gertrud Prellwitz, Walter Scott, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, Heinrich Seidel, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, Oscar Wilde, Franz Kafka, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten, Fjodor M Dostojewski

    book