In "Ethik" präsentiert Baruch Spinoza eine umfassende philosophische Systematik, die das Wesen der Realität und die Grundlagen der menschlichen Existenz ergründet. In einem klar strukturierten geometrischen Stil entfaltet Spinoza seine Argumente, indem er Definitionen, Axiome und Theoreme nutzt. Er diskutiert die Natur Gottes, die Beziehung zwischen Geist und Körper sowie das Konzept der Freiheit, und verknüpft dabei ontologische, epistemologische und ethische Fragestellungen in einem kohärenten System, das die Aufklärung maßgeblich beeinflusste. Baruch Spinoza, ein bedeutender Denker des 17. Jahrhunderts, entwickelte seine Philosophie im Kontext des Rationalismus, nachdem er von der jüdischen Gemeinschaft exkommuniziert wurde. Er war ein Pionier in der kritischen Analyse religiöser Dogmen und vertrat eine pantheistische Perspektive, die Gott und die Natur als identisch betrachtet. Seine tiefgreifenden Überlegungen zu Emotionen und moralischem Handeln zeichneten ihn als einen der frühen Vertreter der modernen Ethik aus. "Ethik" ist nicht nur ein grundlegendes Werk der Philosophie, sondern auch eine Einladung an den Leser, über die eigene Existenz und Moral nachzudenken. Für alle, die sich für die Wurzeln des rationalen Denkens und die Ethik der Aufklärung interessieren, ist Spinozas Werk ein unverzichtbarer Bestandteil jeder philosophischen Bibliothek.
ETHIK : Deduktive Folgerungen aus dem Gedanken des Ineinsfalls von Gott und Natur
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, - Konfuzius, Lao Tse, Platon, Xenophon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, - Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal
bookComprendre Spinoza
Baruch Spinoza
audiobook400 citations de philosophes essentiels
Confucius, Érasme, Lao Tseu, Baruch Spinoza, Søren Kierkegaard, Nicolas Machiavel, Thomas d'Aquin, Henry David Thoreau
audiobook50 citations de Spinoza
Baruch Spinoza
audiobook1800 Citations de philosophes
Aristote, Épicure, Platon, Thalès de Milet, – Socrate, Protagoras, Anaximandre, Épictète, Héraclite, Marc Aurèle, René Descartes, Michel de Montaigne, Alexis de Tocqueville, Voltaire, Charles De Montesquieu, Jean-Jacques Rousseau, Emmanuel Kant, Hannah Arendt, Gottfried Wilhelm Leibniz, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer, David Hume, John Locke, Francis Bacon, Thomas Hobbes, Thomas More, Confucius, Érasme, Lao Tseu, Baruch Spinoza, Søren Kierkegaard, Nicolas Machiavel, Thomas d'Aquin, Henry David Thoreau
audiobookTraité théologico-politique
Baruch Spinoza, Émile Saisset
bookDie größten Philosophen der Aufklärung : Neues Organon, Kritik der reinen Vernunft, Der Gesellschaftsvertrag, Candide, Monadologie, Mathematische Principien der Naturlehre
Jean-Jacques Rousseau, Voltaire, Denis Diderot, David Hume, Johann Gottfried Herder, John Locke, Thomas Hobbes, Benjamin Franklin, Francis Bacon, Immanuel Kant, Montesquieu, Baruch Spinoza, Isaac Newton, Freiherr Gottfried von Leibniz, René Descartes
bookPhilosophie der Aufklärung : Die wichtigsten Werke von Immanuel Kant, John Locke, Rousseau, Voltaire, Denis Diderot, David Hume, Leibniz, Johann Gottfried Herder
Johann Gottfried Herder, Montesquieu, David Hume, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, John Locke, Thomas Hobbes, Benjamin Franklin, Francis Bacon, Immanuel Kant, Baruch Spinoza, Isaac Newton, Freiherr Gottfried von Leibniz, Voltaire, René Descartes
bookDie ethischen Lehren der größten Philosophen : Nikomachische Ethik, Von den Pflichten, Kritik der praktischen Vernunft, Jenseits von Gut und Böse, Aphorismen zur Lebensweisheit
Platon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Marcus Aurelius, Plotin, David Hume, Immanuel Kant, Baruch Spinoza, Henry David Thoreau, Arthur Schopenhauer, Baltasar Gracián, René Descartes, Friedrich Schelling, Friedrich Nietzsche, Christoph Martin Wieland
bookDie vergängliche Wahrheit in der Metaphysik: Klassiker der Philosophie : Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, Träume eines Geistersehers, Grundzüge der Philosophie, Götzen-Dämmerung
Platon, - Aristoteles, Plotin, Thomas von Aquin, René Descartes, Baruch Spinoza, Thomas Hobbes, Immanuel Kant, Gottfried Wilhelm Leibniz, Friedrich Wilhelm Schelling, Georg Wilhelm Hegel, Arthur Schopenhauer, Moses Mendelssohn, Friedrich Nietzsche, Rudolf Steiner
bookWege zur Weisheit: Grundzüge der Ethik : Nikomachische Ethik, Von den Pflichten, Kritik der praktischen Vernunft, Jenseits von Gut und Böse, Aphorismen zur Lebensweisheit
Platon, - Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Marcus Aurelius, Plotin, David Hume, Immanuel Kant, Baruch Spinoza, Henry David Thoreau, Arthur Schopenhauer, Baltasar Gracián, René Descartes, Friedrich Schelling, Friedrich Nietzsche, Christoph Martin Wieland
book