Ein wesentlicher Schwerpunkt im Rettungsdienst ist die verlust- und wertfreie Übergabe der Patienten. Von der Erstversorgung bis hin zur weiteren Versorgung im klinischen Setting sind verschiedene Übergaben zwischen unterschiedlichen Professionen und Strukturen notwendig. Etablierte und strukturierte Übergabeschemata sind unabdingbar, um Informationsverluste zu verhindern und das Gefährdungspotenzial für Patienten so gering wie möglich zu halten. Diese Schemata werden ausführlich besprochen und durch eine Zusammenstellung realitätsnaher Einsatzszenarien vervollständigt, die für Rettungsdienstpersonal und Ärzte, für Anfänger und Erfahrene gleichermaßen, als Lern- und Nachschlagewerk geeignet sind.
So meistern Sie Ihren Einstellungstest erfolgreich! : - inkl. 240 Übungsaufgaben mit Lösungen -
Alina Steffen
bookFachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit - Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Dieter Kaiser
bookDas Excel SOS-Handbuch
Johannes Wild
bookSicheres Englisch: Typische Fehler vermeiden
Bettina Schropp
bookSicheres Englisch 1 : Der richtige Gebrauch der englischen Zeiten
Bettina Schropp
bookSicheres Englisch: Englisch für die Reise
Bettina Schropp
bookTesten Sie Ihr Wissen - 100 x Allgemeinwissen (Nr. 2) : - mit Lösungen zu den Fragen -
Alina Steffen
bookSicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen : Ein umfassendes Handbuch zur Sicherheitskonzeption
Stephan Gundel, Heinz Wilhelm Bartling, Günther Epple, Christian Falk, Simon Friz, Achim Hecker, Norbert Honisch, Dominique Huber, Torsten Juds, Matthias Link, Arndt Malyska, Mandy Risch-Kerst, Lucien Schibli, Daniel Schlatter, Peter Surbeck, Christoph Vahlhaus, Diana Weise
bookDer Kandidaten-Test : Einstellungsinterviews: Wie man den richtigen Mitarbeiter findet
Christian Innerhofer, Paul Innerhofer, Ulrich Innerhofer
bookTalentmanagement 5.0 : Wie Sie die klügsten Köpfe finden und halten
Isabell Welpe, Nicolas Folger
audiobookProductive Ageing : On the Art of Staying Active and Alive
Sünje Lorenzen, Katja Specht
bookKriminalität : Anforderungen an die Soziale Arbeit
Michael Lindenberg
book