Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Freiheit, Verantwortung, Selbsthilfe : Streitschrift für eine liberale Soziale Arbeit

Liberale Ideen sind durch die Flurschäden, die der vermeintliche Neoliberalismus in der Gesellschaft hinterlassen hat, in Misskredit geraten. Dabei ist gerade die Soziale Arbeit im Kern ein liberales Projekt: Es geht darum, Menschen professionell darin zu unterstützen, dass sie Probleme in ihrer Lebensführung so selbstbestimmt wie möglich lösen können. Das gelingt vor allem dann, wenn nicht nur die Theorien, Haltungen und Methoden der Sozialen Arbeiten liberalen Werten genügen. Auch die Finanzierung und die rechtlichen Grundlagen müssen auf dieses Ziel hin ausgerichtet sein.

Heiko Kleve nimmt diese Aspekte mit in den Blick und macht daran die Soziale Arbeit als Teil des modernen Liberalismus sichtbar. Als Streitschrift wirken seine Ausführungen deshalb, weil sie die gängigen Abwehrreflexe gegen die so genannte Ökonomisierung des Sozialen nicht bedienen – im Gegenteil: Der Wirtschaftsliberalismus wird hier als Anregung genutzt, um die Ziele der Sozialen Arbeit deutlich in den Blick zu rücken: Freiheitszuwachs, Verantwortungsübernahme und Selbsthilfeförderung.

Das Buch macht in diesem Zusammenhang auch deutlich, warum systemische Prinzipien wie Selbstorganisation, Ressourcen-, Lösungs- und Zukunftsorientierung so ertragreich für die Soziale Arbeit sind.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.4.2020

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Carl-Auer Verlag

  • ISBN: 9783849782160


Autor*in:

  • Heiko Kleve

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 86 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft
  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Gesellschaft und Politik
  • Politik
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Mehr von Heiko Kleve

Liste überspringen
  1. Systemisches Case Management : Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit

    Heiko Kleve, Britta Haye, Andreas Hampe-Grosser, Matthias Müller

    book
  2. Lockdown: Das Anhalten der Welt : Debatte zur Domestizierung von Wirtschaft, Politik und Gesundheit

    Heiko Kleve, Steffen Roth, Fritz B. Simon

    book
  3. Die Unternehmerfamilie : Wie Wachstum, Sozialisation und Beratung gelingen

    Heiko Kleve

    book
  4. Von der gespaltenen zur verbundenen Lebensführung : Systemische Wege für das alltägliche Leben

    Jan V Wirth, Heiko Kleve

    book
  5. Von der gespaltenen zur verbundenen Lebensführung : Systemische Wege für das alltägliche Leben

    Jan V Wirth, Heiko Kleve

    book
  6. Die Ermöglichungsprofession : 69 Leuchtfeuer für systemisches Arbeiten

    Jan V Wirth, Heiko Kleve

    book
  7. Ambivalenz, System und Erfolg : Provokationen postmoderner Sozialarbeit

    Heiko Kleve

    book
  8. Die Sozialarbeit ohne Eigenschaften : Fragmente einer postmodernen Professions- und Wissenschaftstheorie Sozialer Arbeit

    Heiko Kleve

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Personzentriertes Arbeiten in sozialen Berufen

    Petr Ondracek

    book
  2. Einführung in die islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie

    Cemil Sahinöz

    book
  3. Soziale Arbeit und Machttheorien : Reflexionen und Handlungsansätze

    Juliane Sagebiel, Sabine Pankofer

    book
  4. Soziale Arbeit mit marginalisierten Jugendlichen

    Markus Ottersbach

    book
  5. Psychosoziale Arbeit mit Familien

    Christian Roesler

    book
  6. Soziale Arbeit interkulturell : Theorien - Spannungsfelder - reflexive Praxis

    Thomas Eppenstein, Doron Kiesel

    book
  7. Gespräche führen mit Kindern und Jugendlichen : Methoden schulischer Beratung

    Conny Melzer, Andreas Methner

    book
  8. Einführung in die systemische Soziale Arbeit

    Wilfried Hosemann, Wolfgang Geiling

    book
  9. Herausfordernde Verhaltensweisen in der Sozialen Arbeit

    book
  10. Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit

    Dieter Wälte, Michael Borg-Laufs, Burkhart Brückner

    book
  11. Erstgespräche in der fallbezogenen Sozialen Arbeit

    Harro Dietrich Kähler, Petra Gregusch

    book
  12. Resozialisierung durch Soziale Arbeit : Ein Lehrbuch für Studium und Praxis

    Heinz Cornel

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5