Welche Positionen, Kontroversen und Perspektiven lassen sich innerhalb des sozialarbeitswissenschaftlichen Diskurses unterscheiden und was bieten diese im Vergleich zu ihren eigenen Ansprüchen an Möglichkeiten und Innovationen? Angesichts der Diffusität des Diskurses, in dem sich vor allem wissenschafts- und berufspolitische sowie wissenschaftstheoretische Positionen vermischen, werden diese Positionen deutlich herausgestrichen und auseinandergehalten. Erst dann können nämlich die Kontroversen, sowohl auf der Seite der Wissenschaftstheorie als auch auf Seiten der Wissenschafts- und Berufspolitik, skizziert und untersucht werden. So wird aus wissenschafts- sowie berufspolitischer und aus wissenschaftstheoretischer Perspektive der universitäre und fachhochschultechnische Diskurs sowie der Diskurs zwischen Universitäten und Fachhochschulen bezüglich der Sozialen Arbeit anhand unterschiedlicher Dimensionen und Fragestellungen nachgezeichnet. Schließlich erlaubt dieses Nachzeichnen ein perspektivisches Resümee, das den Diskurs der Sozialarbeitswissenschaft zunächst als einen (modernen) ideologischen Diskurs kenntlich macht, der allerdings Potentiale in sich trägt, um zu einem (postmodernen) innovativen dialogischen Wissenschaftskurs zu werden.
Die Sozialarbeit ohne Eigenschaften : Fragmente einer postmodernen Professions- und Wissenschaftstheorie Sozialer Arbeit
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Handlungsfeld Schulsozialarbeit : Profession und Qualität
book
Empirische Methoden für soziale Berufe : Eine anwendungsorientierte Einführung in die qualitative und quantitative Sozialforschung
Hanne Schaffer, Fabian Schaffer
book
Professionelle Soziale Arbeit : Professionstheorie zur Einführung und Auffrischung
Andreas Knoll
book
Sozialraumorientierung - Fachkonzept oder Sparprogramm? : Ein Beitrag von Oliver Fehren und Wolfgang Hinte - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 4
book
Soziale Arbeit studieren : Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten und Studienorganisation
Rudolf Bieker, Nina Westerholt
book
Handbuch Sozialraumorientierung
book
Ressourcen im Sozialstaat und in der Sozialen Arbeit : Zuteilung - Förderung - Aktivierung
book
Praxisbuch Empirische Sozialforschung : in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften
book
Sozialraumorientierung : Grundlagen und Handlungsansätze
Werner Schönig
book
Schulsozialarbeit in der Praxis : Beispiel Zürich – eine multikulturelle Schule
Yvonne Christoph-Wyler
book
Sucht zwischen Krankheit und Willensschwäche
Robert Bauer
book
Methoden der Sozialarbeit in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Suchthilfe : Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern
book

Die Ermöglichungsprofession : 69 Leuchtfeuer für systemisches Arbeiten
Jan V Wirth, Heiko Kleve
book
Wenn die Firma mit am Tisch sitzt : Ein Ratgeber für Unternehmereltern
Caroline Heil, Heiko Kleve, Rena Haftlmeier-Seiffert
book
Systemisches Case Management : Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit
Heiko Kleve, Britta Haye, Andreas Hampe-Grosser, Matthias Müller
book
Lockdown: Das Anhalten der Welt : Debatte zur Domestizierung von Wirtschaft, Politik und Gesundheit
Heiko Kleve, Steffen Roth, Fritz B. Simon
book
Die Unternehmerfamilie : Wie Wachstum, Sozialisation und Beratung gelingen
Heiko Kleve
book
Freiheit, Verantwortung, Selbsthilfe : Streitschrift für eine liberale Soziale Arbeit
Heiko Kleve
book
Von der gespaltenen zur verbundenen Lebensführung : Systemische Wege für das alltägliche Leben
Jan V Wirth, Heiko Kleve
book
Von der gespaltenen zur verbundenen Lebensführung : Systemische Wege für das alltägliche Leben
Jan V Wirth, Heiko Kleve
book
Ambivalenz, System und Erfolg : Provokationen postmoderner Sozialarbeit
Heiko Kleve
book
