20. Juli 1944. In Paris läuft der Umsturz nach Plan, doch mit dem Scheitern in Berlin bricht der Widerstand zusammen. Wenige Tage später wird Cäsar von Hofacker, Anführer der Pariser Verschwörer, verhaftet. Kurz darauf holt die Gestapo seine Frau Lotte und die beiden ältesten Kinder ab – Sippenhaft in Gefängnissen und Konzentrationslagern folgen. Die drei Jüngsten werden in ein Kinderheim verschleppt. Nach der Befreiung schreiben die 13 und 15 Jahre alten Schwestern Christa und Anna-Luise ihre Erlebnisse auf – bewegende Berichte von Kinder, die früh erwachsen wurden. Die Tochter von Anna-Luise erzählt nun die Geschichte ihrer Familie.
liest Joseph Goebbels: Diese Stunde der Idiotie
Joseph Goebbels
audiobookKaiser Wilhelm II.: Der Untergang der Hohenzollern
Ulrich Offenberg
bookDr. Josef Goebbels : Der Propagandakrieger
Karl Höffkes
audiobookTrinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA
Ronald D. Gerste
audiobookHanns und Rudolf : Der deutsche Jude und die Jagd nach dem Kommandanten von Auschwitz Rudolf Höß
Thomas Harding
audiobookDie Stunde der Physiker : Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt. 1922-1932
Ernst Peter Fischer
audiobookErklärs mir, als wäre ich 5 : Wirtschaft
Petra Cnyrim
audiobookSophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt : Eine Biografie
Maren Gottschalk
audiobookGebranntes Kind sucht das Feuer (Ungekürzte Lesung)
Cordelia Edvardson
audiobookSchnitt! - Die ganze Geschichte der Chirurgie erzählt in 28 Operationen (Ungekürzt)
Arnold van
audiobookWahnsinn : Expressionismus 06/2017
Michael Ansel, Anna Sophie Brasch, Larissa Kikol, Cornelius Mitterer, Carsten Rast, Thomas Röske, Klaus Schenk, Christiane Schmidt, Panagiota Varvitsioti, Sophie Witt
bookThe Habsburg Empire
Pieter M. Judson
audiobook