Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Götterdämmerung über der neuen Weltordnung

Eine umfassende Analyse der Neuorganisation der internationalen Produktion - vereinfachend oft als »Globalisierung« bezeichnet. Diese Entwicklung hat die Krisenhaftigkeit des imperialistischen Weltsystems vorangetrieben und eine ausgeprägte Ungleichmäßigkeit in der Entwicklung der imperialistischen Länder hervorgerufen. Das Ergebnis: eine neue Phase im Kampf um die Neuaufteilung der Welt. Ein wichtiges Buch, das hilft, die verschärfte Kriegsgefahr wie in der Ukraine ebenso wie die staatlichen Bespitzelung - und Unterdrückungsmaßnahmen besser zu verstehen. Sie sind Versuche, die »Götterdämmerung« des internationalen Finanzkapitals aufzuhalten.

Der Autor Stefan Engel verwendet für den Titel seines Buches ein Gleichnis aus der germanischen Mythologie: In der Götterdämmerung verschlingt das Weltenende die abgelebten Gottheiten einer überholten Zeit und aus dem Weltenbrande erwächst eine schöne neue Erde des Friedens und der üppigen Lebensfreude. Der Vergleich zum Niedergang der heute herrschenden Schicht der Weltgesellschaft und zur Vorbereitung einer neuen, lebenswerten Zukunft ist beabsichtigt! Das Buch entreißt diese Vision der Mythologie, stellt sie auf ein gesichertes wissenschaftliches Fundament.

Großspurig verkündete 1991 der amerikanische Präsident George Bush eine "neue Weltordnung". Doch hinter der pompösen Ankündigung verbarg sich lediglich der offene Führungsanspruch der einzig verbliebenen Supermacht USA über die ganze Welt.

Der Autor analysiert allseitig, wie aus dieser "neuen Weltordnung" eine von niemandem mehr zu bewältigende Weltunordnung geworden ist. Mit der Neuorganisation der internationalen Produktion als ökonomischem Kern der gesellschaftlichen Veränderungen haben sich eine Vielzahl verheerender Krisen, Kriege und Zusammenbrüche ergeben.

Die revolutionären Produktivkräfte drängen nach weltumspannender Entfaltung - und ersticken im Korsett überlebter gesellschaftlicher Strukturen des Imperialismus.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Verlag Neuer Weg

  • ISBN: 9783880214248


Autor*in:

  • Stefan Engel

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 407 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Mehr von Stefan Engel

Liste überspringen
  1. Die Krise der bürgerlichen Gesellschaftswissenschaften, der Religion und der Kultur

    Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel

    book
  2. La catastrophe environnementale mondiale a commencé !

    Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel, Gabi Fechtner

    book
  3. Warum brauchen wir eine sozialistische Jugendbewegung und was sind ihre weltanschaulichen Grundlagen? : Ich habe Durchblick – Heft 8

    Stefan Engel, Gabi Fechtner

    book
  4. Sulla formazione dei paesi neo-imperialisti

    Stefan Engel

    book
  5. Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen! : Was tun gegen die mutwillige Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?

    Stefan Engel

    book
  6. ¡La catástrofe ecológica global ha comenzado!

    Stefan Engel, Gabi Fechtner, Monika Gärtner-Engel

    book
  7. The Global Environmental Catastrophe Has Begun!

    Stefan Engel, Gabi Fechtner, Monika Gärtner-Engel

    book
  8. Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen! : Ergänzungsband

    Stefan Engel, Monika Gärtner-Engel, Gabi Fechtner

    book
  9. La crisis de la ciencia natural burguesa

    Stefan Engel

    book
  10. The Crisis of Bourgeois Natural Science

    Stefan Engel

    book
  11. Die Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft

    Stefan Engel

    book
  12. La crisis de la ideología burguesa y del oportunismo

    Stefan Engel

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. 2025 - Das Endspiel

    book
  2. Der neue Untertan : Populismus, Postmoderne, Putin

    Boris Schumatsky

    book
  3. The Wheel of Life : A Memoir of Living and Dying

    Elisabeth Kübler-Ross

    audiobook
  4. Angststörungen und Panikattacken dauerhaft überwinden : So funktioniert effektive Selbsthilfe. Mit gezielten Übungen auch Begleiterscheinungen wie Tinnitus, Herzrasen, Schlafstörungen lindern.

    Sabine Gapp-Bauß

    book
  5. Genderismus : Der Masterplan für die geschlechtslose Gesellschaft

    Birgit Kelle, Wolfgang Leisenberg, Bettina Röhl, Werner Reichel, Eva Maria Michels, Andreas Unterberger, Andreas Tögel, Tomas Kubelik, Kathrin Nachbaur

    book
  6. Prophezeiungen zur Zukunft Europas und reale Ereignisse

    Stephan Berndt

    book
  7. Hypnose Leitfaden in 3 Modulen

    Ralf Häntzschel

    book
  8. Hypnose lernen - Praxishandbuch

    Benedikt Ahlfeld, Stefan Strobl

    book
  9. Hypnose

    Mike Butzbach

    book
  10. AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe : Lern- und Verhaltensstrategien für Schule, Studium und Beruf

    Helga Simchen

    book
  11. Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren : Ein Streitgespräch

    Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide

    book
  12. Die letzten Yakuza : Exklusive Einblicke in Japans Unterwelt

    Alexander Detig

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5