Hallo Schätzchen, hier ist dein Lätzchen! : 111 Tipps zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz

Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Expertenstandard "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Beziehungsgestaltung ist ein Abenteuer - das gilt besonders im Umgang mit Menschen mit Demenz. Holen Sie sich mit unserem kleinen Altenpflege-Helfer kompetenten Rat zum aktuellen Expertenstandard in der Pflege. Der schnelle Helfer beschränkt sich aufs Wesentliche - kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen. Von einer unkomplizierten Einführung zum Expertenstandard über Beispiele für eine personzentrierte Haltung ("Frau Damme steht im Mittelpunkt!") bis hin zu Maßnahmen zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz ("Frau Hirse führt die Gruppe an!"). Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege zur Umsetzung des Expertenstandards begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien im Altenpflegealltag. Typische Fallbeispiele und humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen zum schnellen Nachlesen finden Sie dann Antworten und viele konkrete Praxistipps. Das handliche Taschenbuch ist ein echter "Rat-Geber" - für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der allen ganz viel gibt.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die super-duper, mega-tolle Für-immer-Party : Eine wahre Geschichte über die allerbeste Einladung

    Joni Eareckson Tada

    book
  2. Lösungen zum Arbeitsbuch für die zusätzliche Betreuungskraft (zur 4. Auflage) : Aktivierung, Demenzbetreuung und Alltagsbegleitung - Qualifizierung gemäß § 43b und § 53c SGB XI

    Friedhelm Henke

    book
  3. Neue Modelle für die Prävention in der Altenpflege vor dem Hintergrund von Berufsbiografieorientierung, Dienstleistungsvielfalt und High-Tech

    book
  4. Methodik der Aktivierungstherapie : Einzel- und gruppentherapeutisches Arbeiten Schritt für Schritt

    Hedy Holliger, Barbara Krebs-Weyrich, Mirjam Müller, Anita Portmann

    book
  5. Arbeitsbuch für Pflegeassistenz

    Emin Dzakic

    book
  6. Lernfelder der Altenpflege : Fallorientiertes Wissen in Frage und Antwort

    Friedhelm Henke

    book
  7. Ekel ist okay : Ein Lern- und Lehrbuch zum Umgang mit Emotionen in Pflegeausbildung und Pflegealltag

    Hiltrud Krey

    book
  8. Arbeitsbuch für die zusätzliche Betreuungskraft : Aktivierung, Demenzbetreuung und Alltagsbegleitung - Qualifizierung gemäß § 43b und § 53c SGB XI

    Friedhelm Henke

    book
  9. Psychiatrie im Nationalsozialismus an der Charité und in Berlin

    Heinz-Peter Schmiedebach

    book
  10. Körpersprache: Dekodieren Sie menschliches Verhalten und analysieren Sie Menschen mit Überredungskünsten, NLP, aktivem Zuhören, Manipulation und Gedankenkontrolltechniken, um Menschen wie ein Buch zu lesen.

    Vincent McDaniel

    audiobookbook
  11. Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen : Leitfaden für die Pflegepraxis

    Meike Schwermann

    book
  12. Lösungsbuch zu Ausbildereignung - ein Lern- und Arbeitsbuch (Teil 1 und 2)

    Reiner Müller

    book

Verwandte Kategorien