Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Literaturwissenschaft

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg

Hermann Hesse · Stefan Zweig : Zwei Weltbürger und Humanisten

Hermann Hesse (1877–1962) und Stefan Zweig (1881–1942) sind zwei der bekanntesten und erfolgreichsten Autoren der klassischen Moderne. Die Verbindung zwischen ihnen basierte auf gegenseitiger Wertschätzung sowohl auf persönlicher als auch auf künstlerisch-literarischer Ebene. Ihre kosmopolitische Sensibilität führte dazu, dass beide sich mit anderen Kulturen, Religionen und Weltanschauungen auseinandersetzten und schon während des Ersten Weltkriegs Partei für den Pazifismus ergriffen. Ihr konsequentes Eintreten für Humanismus, Toleranz und Respekt führte im Nationalsozialismus dazu, dass Zweigs Bücher öffentlich verbrannt und Hesses Werke nicht mehr gedruckt wurden. Die beiden Schriftsteller korrespondierten über 35 Jahre miteinander. Es kam mehrmals zu persönlichen Begegnungen, das letzte Mal 1937 bei Hesse in Montagnola im Tessin.

Der vorliegende Band enthält die Vorträge des XVIII. Internationalen Hermann Hesse-Kolloquiums, welches die Gemeinde Collina d’Oro (Schweiz) im Mai 2022 als Mitglied der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Fondazione Hermann Hesse Montagnola und dem Stefan Zweig-Zentrum Salzburg organisiert hat. Die Beiträge beleuchten Zweigs und Hesses Freundschaft, ihre pazifistische Haltung, ihre Suche nach einer geistigen Identität sowie ihre ungleichen Wege ins Altern. Außerdem wird über das Motiv der Schule und den Begriff der Gerechtigkeit in ihren Werken reflektiert. Weitere Beiträge setzen sich mit den Italienerfahrungen beider Schriftsteller und ihrem Verhältnis zur Schweiz beziehungsweise zum Tessin auseinander.

  • Veröffentlichungsdatum: 2.8.2023

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Königshausen u. Neumann

  • ISBN: 9783826082108


Reihe:

  • Band 18 in Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Literaturwissenschaft
  • Sachbücher
  • Sprachen

Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg Reihe

Liste überspringen
  1. Friderike ›Zweig‹ : Weibliche Intellektualität im frühen 20. Jahrhundert

    book
  2. Stefan Zweig und Jakob Wassermann : Eine Lebensbekanntschaft im Licht ihrer Korrespondenz (1908–1933)

    book
  3. Zweigs Andere : Darstellungen und Konstruktionen von Fremdheit

    Bastian Spangenberg

    book
  4. Stefan Zweig : Biographie, Politik und Medien

    book
  5. »Ich habe meiner Person niemals so viel Wichtigkeit beigemessen.« : Zu Rezeption und Nachleben von Die Welt von Gestern

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Katzenkrankheiten

    Jana Hinrichsen

    book
  2. Kleiner Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen : 25 biblische Grundsätze gegen die mentalen Fallstricke des Alltags

    Christian Vöpel

    book
  3. Kosmos Praxishandbuch Katzenkrankheiten

    Michael Streicher

    book
  4. Hochpotenzen (über D 30) in der Homöopathie - ein (pseudo)wissenschaftliches Unding

    Michael Heinen-Anders

    book
  5. Wenn Höflichkeit reinhaut : Moderation als Kampfkunst

    Peter Modler

    audiobook
  6. Mit Tieren sprechen lernen : Das Praxisbuch der Tierkommunikation und Tierpsychologie

    Beate Bunzel-Dürlich

    book
  7. Masterclass Stricken - Die Fortsetzung

    Jen Arnall-Culliford

    book
  8. Mit Ignoranten sprechen : Wer nur argumentiert, verliert

    Peter Modler

    audiobook
  9. Der Horror der frühen Chirurgie (ungekürzt)

    Lindsey Fitzharris

    audiobook
  10. Mach deine Schilddrüse stark - Wie du Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion in den Griff bekommst (Ungekürzte Lesung)

    Hannah Hauser

    audiobook
  11. Professor Udolphs Buch der Namen - Woher sie kommen, was sie bedeuten (Gekürzt)

    Jürgen Udolph, Sebastian Fitzek

    audiobook
  12. Wer im Himmel auf dich wartet

    Mitch Albom

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5