Seine Selbstbeschreibung ist Programm: "Unabhängig, kritisch, direkt" – das ist der Ex-Nationalratsabgeordnete, Unternehmer und streitbare Publizist Gerald Grosz. Und das mit großem Erfolg: "Was zu sagen ist …", die Sammlung der kontroversen Texte, mit denen er 2017–2019 das Zeitgeschehen aufgespießt hat, hat binnen weniger Wochen nach Erscheinen zwei weitere Auflagen erlebt. Und schon wieder gibt es viel zu klären: Drehte sich in der ersten Jahreshälfte 2020 zwischen fragwürdigen "Flüchtlingsdeals" mit dem türkischen Machthaber Erdoğan und der weltweiten Coronavirus-Pandemie doch mehr denn je das "Karussell des Wahnsinns"! Der Sammelband vereint Kolumnen und Meinungsbeiträge von Erfolgsautor Gerald Grosz aus dem ersten Halbjahr 2020 mit eigens für dieses Buch verfassten Grundlagentexten, in denen der Autor die derzeit besonders brisanten Themen vom politischen Umgang mit dem Coronavirus über die globalisierte Wirtschaft bis hin zur Skandalherrschaft der Massenmedien analysiert und in gewohnt scharfem Ton kommentiert.
Im Karussell des Wahnsinns : Zeitkritische Betrachtungen von Corona bis Erdogan
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

The Selected Letters of Laura Ingalls Wilder
William Anderson, Laura Ingalls Wilder
audiobook
Generation Gleichschritt : Wie das Mitlaufen zum Volkssport wurde
Ralf Schuler
book
Bright Lights, Prairie Dust
Karen Grassle
audiobookWill You Love Me? : The story of my adopted daughter Lucy
Cathy Glass
audiobook
They Thought They Were Free
Milton Mayer
audiobook
TiTANIC Starbooks von Oliver Nagel, Folge 9: Giulia Siegel - Engel (2)
Oliver Nagel
audiobook
Deutschland auf der schiefen Bahn: : Wohin steuert unser Land?
Thilo Sarrazin
audiobook
Zeitverschwendung auf hohem Niveau
ONKeL fiSCH
audiobook
Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht
Reinhard Haller
audiobook




