In der Kita erleben und entdecken Kinder erstmalig, dass nicht alle den gleichen Glauben haben. Das führt zu neugierigen Kinderfragen, die in Theorie und Praxis interreligiöser Erziehung und Bildung aufgenommen werden.Erzieherinnen haben die Möglichkeit, die Kita zur Stätte der Begegnung und der Förderung von Toleranz und Verständnis füreinander zu machen! Wie das geht und was man wie machen kann, das erfahren Erzieherinnen in diesem Buch – mit zahlreichen Fallbeispielen, Reflexionsfragen und vielfältigen Handlungsanregungen.
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Bildung durch Bindung : Frühpädagogik: inklusiv und beziehungsorientiert
Ferdinand Klein, Armin Krenz
book
Frauen und Jungen : Eine pädagogische Herausforderung
Ilka Weigand
book
Bildungsbereich Medien
Helen Knauf
book
Demokratie in Kinderschuhen : Partizipation & KiTas
Marita Dobrick
book
Lasst unsere Kinder spielen! : Der Schlüssel zum Erfolg
André Frank Zimpel
book
Kindorientierte Elementarpädagogik
book
Ich bin Erzieher*in : Superkräfte versus berufliche Realität
Ursula Günster-Schöning
book
Demokratie in Kinderschuhen : Partizipation & KiTas
Marita Dobrick
book
Kita-Management : Haltungen - Methoden - Perspektiven
book
Kindorientierte Elementarpädagogik
book
Fachberatung für Kindertageseinrichtungen : Erfolgschancen erhöhen
book
Bildungsbereich Medien
Helen Knauf
book
