Kompetenter Medienumgang? : Eine qualitative Untersuchung zum medialen Habitus und zur Medienkompetenz von SchülerInnen und Lehramtsstudierenden

In der Schule prallen auch – so der hier vorgelegte Befund – unterschiedliche Medienwelten aufeinander. Während gerade Hauptschülern streckenweise Kompetenzen im Umgang mit den Medien fehlen, interpretieren viele Lehramtsstudierende die neuen Medien als Unterhaltungsmedien und 'Verführer', die in der Schule nichts zu suchen haben. Im Zentrum dieser Untersuchung steht zum einen die 'Medienkompetenz' von Haupt- und RealschülerInnen, zum anderen der 'mediale Habitus' von Lehramtsstudierenden.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Kompetenter Medienumgang? : Eine qualitative Untersuchung zum medialen Habitus und zur Medienkompetenz von SchülerInnen und Lehramtsstudierenden

In der Schule prallen auch – so der hier vorgelegte Befund – unterschiedliche Medienwelten aufeinander. Während gerade Hauptschülern streckenweise Kompetenzen im Umgang mit den Medien fehlen, interpretieren viele Lehramtsstudierende die neuen Medien als Unterhaltungsmedien und 'Verführer', die in der Schule nichts zu suchen haben. Im Zentrum dieser Untersuchung steht zum einen die 'Medienkompetenz' von Haupt- und RealschülerInnen, zum anderen der 'mediale Habitus' von Lehramtsstudierenden.


Autor*in:

Format:

Sprache:

Deutsch