Diese Sammlung neuer Märchen in traditionellem Stil ist für alle Erwachsenen, die die Entwicklung der Persönlichkeit als einen nie abgeschlossenen Prozess betrachten. Die unterhaltenden Erzählungen basieren auf der Lehre der Transaktionsanalyse (TA) und vermitteln eine Botschaft, die der Leser auch ohne Kenntnisse der TA auf sich wirken lässt. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen. Doch sie fügen sich zu einem großen Gesamtbild zusammen, da sie in einem Königreich spielen und die verschiedenen Figuren in den Märchen immer wieder auftauchen. Die Erzählungen brechen auf sanfte Weise mit traditionellen Rollenvorbildern, ohne die Faszination der historischen Figuren zu verlieren.
Fiabe dell Analisi Transazionale
Martina Naubert
bookSpiele der Tiere
Martina Naubert, Andrèa Meyer
bookMassimiliano - Geheime Rezepte
Martina Naubert
bookWeiß der Kuckuck wie der Hase läuft
Martina Naubert, Andrèa Meyer
bookTransactional Analysis Fairy World
Martina Naubert
bookKleine Feigheiten
Martina Naubert
bookMassimiliano Rezept für Liebe piccante
Martina Naubert
bookMassimiliano Verliebt in Bella Italia
Martina Naubert
bookMassimiliano Dolce Vita auf leisen Pfoten (illustrierte Ausgabe)
Martina Naubert
bookIl Mondo delle Favole Analisi Transazionale
Martina Naubert
bookMassimiliano Verliebt in Rom
Martina Naubert
bookGli incantatori di serpenti
Martina Naubert
book
Grundlagen der Transaktionsanalyse
Jürg Bolliger
bookEinführung in die Gruppendynamik
Oliver König, Karl Schattenhofer
bookProfessionalität in der Kindheitspädagogik : Aktuelle Diskurse und professionelle Entwicklungsperspektiven
bookMore India and Less China : Germany Needs a New Policy on Asia
Urs Schoettli
bookMigration als Ressource : Zur Pendelmigration polnischer Frauen in Privathaushalte der Bundesrepublik
Sigrid Metz-Göckel, Dobrochna Kalwa, A. Senganata Münst
bookDormagener Qualitätskatalog der Kinder- und Jugendhilfe : Ein Modell kooperativer Qualitätsentwicklung
book"Am not I / A fly like thee?" : Human-Animal Relations in William Blake's "Songs of Innocence and Experience"
Liza Bauer
bookSozialisation und Geschlecht : Theoretische und methodologische Aspekte
bookDas Rätsel Mensch – Antworten der Soziologie
Gerhard Schmied
bookZwischen Familienglück und Alltagswahnsinn : Eine qualitative Studie zu Herausforderungen, Ressourcen und Bewältigungsstrategien kinderreicher Familien
Rebecca Schmolke
bookSoziale Konstruktionen in Schule und Unterricht : Zu den Kategorien Leistung, Migration, Geschlecht, Behinderung, Soziale Herkunft und deren Interdependenzen
bookKindgeneigt : Wie Kinder ihre Fähigkeiten entfalten und was Eltern, Kitas und Schulen dafür tun können
Jens Trümper
book