Seit ihre Mutter ihr das Schwimmen beigebracht hat, fährt Katharina Hagena fast jeden Sommer mit ihrer Familie nach Spiekeroog. Mit geschlossenen Augen kann sie noch immer die verschiedenen Wege zum Strand am Duft erkennen. Hagena erzählt vom Baden bei Meeresleuchten, vom Zeltplatzkiosk als Ort der Verheißung und von einem Sand, der beim Darübergehen aufschreit. Sie berichtet von vergeblichen Bernsteinsuchen, der Heilkraft von Strandkörben bei gebrochenem Herzen, von Schiffsunglücken, Seenebel und dem Verschwinden der Wellhornschnecke. Hagenas Erinnerungen und Gedanken schärfen die Sinne für die Zerbrechlichkeit der einzigartigen Insel und sind zugleich ein Nachdenken über Sprache, über das In-Worte-Fassen dessen, was nicht bleibt, seien es eine Sandbank, der Geruch von Strandwermut oder das möwenfarbene Haar ihrer Mutter.
Mein Spiekeroog
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Souped Up: More Than 100 Recipes for Soups, Stews, and Chilis, and the Breads, Salads, and Sweets to Make Them a Meal
Sally Sampson
bookWie funktioniert Lyrik: Einführung in die Metrik : E-Book zum Kurs der Kärntner Schreibschule
Roland Zingerle
bookMein Fehmarn
Mirko Bonné
bookNot-So-Humble Pies : An iconic dessert, all dressed up
Kelly Jaggers
bookIn 80 Töpfen um die Welt : Internationale Eintopfgerichte
Max Christian Graeff, Ina Lessing
bookAbgefahren : Reisen zum Vergnügen
Valentin Groebner
bookMarokko Kochbuch: Die leckersten Rezepte der marokkanischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Getränken & Dips
Lauren Arian
bookSpartan Up!: A Take-No-Prisoners Guide to Overcoming Obstacles and Achieving Peak Performance in Life
Joe De Sena
bookLeben im Hotel
Marion Löhndorf
bookLeben im Hotel
Marion Löhndorf
bookSpices of the World
Jill Norman
bookWindswept : Life, Nature and Deep Time in the Scottish Highlands
Annie Worsley
audiobook