Frauen erzählen. Ehrlich und schonungslos kritisch, teils bis in ihre Intimsphäre und soweit ihre Erinnerungen reichen. Christina Seidel hat sie befragt, weil sie eines gemeinsam haben: Sie wurden in der DDR geschieden, erhalten keinen Versorgungsausgleich wie westdeutsche Frauen und müssen mit einer Rente auskommen, die ihrem arbeitsreichen Leben nicht angemessen ist. Ihre Schicksale berühren und lassen begreifen, wie Frauen am Druck familiärer Verhaltensmuster scheitern, wie sie versuchen, sich davon zu lösen, aus langem Unterdrücktsein herausfinden, oft mit sich hadernd und teils mit schlechtem Gewissen ihren Kindern gegenüber. Sie haben erstaunliche Kräfte freigesetzt und hoffen auf späte Gerechtigkeit.
Liebste Mama
Daisy Koeb
bookNeutrale Zone : Julian's Tagebuch aus dem Konzentrationslager
Marlon Baker
bookDie vermauerte Frau : Authentische Kriminalfälle aus Leipzig
Henner Kotte
bookGehängt in Auschwitz
Sim Kessel
bookSeht, was ich getan habe
Sarah Schmidt
audiobook1000 Jahre habe ich gelebt : Eine Jugend im Holocaust
Livia Bitton-Jackson
bookTrue Crime: Die Engelmacherin von St. Pauli - Kriminalgeschichte um Elisabeth Wiese
Kathrin Hanke
audiobookGeborgen im Schatten deiner Flügel : Die wahre Geschichte eines jüdischen Mädchens, das auf der Suche nach seiner Mutter durch Hitlers Hölle ging.
Anita Dittman, Jan Markell
bookDer Gullydeckelmörder : Kriminalfälle aus Deutschland
Birgit von Derschau
bookDer Wald war ein letzter Ausweg : Hilfe für verfolgte Juden im deutsch besetzten Weißrussland 1941–1944
Katrin Reichelt
bookHoffnungsstrahl im Nazisturm
Max Liebster
bookMeine Reise ins Ich
Marie Leiboldt
book