Der Ritualmarkt wächst. Zum gesamten Spektrum der Lebensübergänge werden entsprechende Feiern angeboten. Das weitgehende Monopol der Kirchen in diesem Handlungsfeld ist gebrochen. Die kirchliche Kasualpraxis ist provoziert, findet sich in veränderten gesellschaftlichen Kontexten wieder. Es entstehen neue Ideen und Handlungsformen, die praktisch-theologische Reflexion brauchen. Das Buch inszeniert den Dialog zwischen Praxis und Theorie: Neue - nichtkirchliche und kirchliche - Ritualpraxen werden vorgestellt. Praktische Theolog*innen kommentieren sie und bedenken sie im Blick auf ihre pastoraltheologischen und kirchentheoretischen Konsequenzen.
Nimm deine Zeit an die Hand : Kleine Schritte zum guten Leben
Gert Böhm, Johannes Pausch
bookEnergetisch geschützt : Die besten Techniken für Berater und Therapeuten
David Corby
book24 Begegnungen zum Staunen im Advent
Sabine Langenbach
bookHeilpädagogische Professionalität : Eine Orientierung
Heinrich Greving
bookDas Wunder der Aminosäuren - Für mehr Lebensfreude, Gesundheit, Energie, Konzentration und Erfolg im Leben
Sonja Schoch
bookSeelische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung : Ein Handbuch für Heilpädagogen und Angehörige
Walter J. Dahlhaus
bookStandards zur Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf
Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft
bookSingle-Page-Web-Apps : JavaScript im Einsatz: Webseiten erstellen mit AngularJS, Meteor und jQuery Mobile
Heiko Spindler
bookTiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen
Anne Kahlisch
bookBedeutende Nährstoffe für ein gesundes Immunsystem
Ulrike Hilber
bookDie Zunge : Atlas und Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohrenärzte, Hautärzte, Dentalhygienikerinnen, das gesamte zahnärztliche Praxisteam sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Andreas Filippi, Irène Hitz Lindenmüller
bookAus-Halten als aktive heilpädagogische Intervention : Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Intelligenzminderung verstehen und annehmen
Heiner Bartelt
book