Psychische Gewalt auf der Eltern-Kind-Ebene : Eine tiefere Betrachtung der Auswirkungen familiären Mobbings

Psychische Gewalt in Familien wird in unserer Gesellschaft gerne mit "strenger Erziehung" verwechselt. Psychische Gewalt in Familien passiert leise, hinterlässt keine sichtbaren Narben und ist somit nur sehr schwer zu bemerken und aufzudecken. Psychische Gewalt wird eher in höheren sozialen Schichten angewandt, von Menschen, die sexuelle und körperliche Gewalt deutlich ablehnen. Somit ist es für die Opfer umso schwieriger, ihre Erlebnisse als Gewaltform zu identifizieren, da für sie der Gewaltbegriff mit "Schlägen" oder "Missbrauch" gleichgesetzt ist.

Das Buch "Psychische Gewalt auf der Eltern-Kind-Ebene" stellt die langfristigen psychischen Folgen dar, mit denen das Opfer sich als Erwachsener arrangieren muss, um weiterhin ein aktiver Teil der Gesellschaft sein zu können. Ebenso werden verschiedene Hilfsmöglichkeiten genauer beleuchtet. Das Buch soll dem Leser dabei helfen, ein Bewusstsein über die Existenz und die Auswirkungen psychischer Gewalt zu entwickeln. Es soll zu einem sensibleren Hinhören im Umgang mit Betroffenen befähigen und das Handlungsspektrum mit Kindern und Jugendlichen als mittelbar oder unmittelbar Betroffene erweitern.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.


Verwandte Kategorien