Psychische Gewalt auf der Eltern-Kind-Ebene : Eine tiefere Betrachtung der Auswirkungen familiären Mobbings

Psychische Gewalt in Familien wird in unserer Gesellschaft gerne mit "strenger Erziehung" verwechselt. Psychische Gewalt in Familien passiert leise, hinterlässt keine sichtbaren Narben und ist somit nur sehr schwer zu bemerken und aufzudecken. Psychische Gewalt wird eher in höheren sozialen Schichten angewandt, von Menschen, die sexuelle und körperliche Gewalt deutlich ablehnen. Somit ist es für die Opfer umso schwieriger, ihre Erlebnisse als Gewaltform zu identifizieren, da für sie der Gewaltbegriff mit "Schlägen" oder "Missbrauch" gleichgesetzt ist.

Das Buch "Psychische Gewalt auf der Eltern-Kind-Ebene" stellt die langfristigen psychischen Folgen dar, mit denen das Opfer sich als Erwachsener arrangieren muss, um weiterhin ein aktiver Teil der Gesellschaft sein zu können. Ebenso werden verschiedene Hilfsmöglichkeiten genauer beleuchtet. Das Buch soll dem Leser dabei helfen, ein Bewusstsein über die Existenz und die Auswirkungen psychischer Gewalt zu entwickeln. Es soll zu einem sensibleren Hinhören im Umgang mit Betroffenen befähigen und das Handlungsspektrum mit Kindern und Jugendlichen als mittelbar oder unmittelbar Betroffene erweitern.

Essayez 15 heures gratuitement

  • Lis et écoute dès aujourd'hui
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement

Transforme chaque instant en aventure

  • Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Femme souriante regardant par la fenêtre d'un train, portant des écouteurs et tenant son téléphone

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €

  • Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
  • Sans engagement, annulez à tout moment
Essayer gratuitement
Plus de 52 000 personnes ont noté Nextory 5 étoiles sur l'App Store et Google Play.


Catégories associées