Gott ist tot – es lebe die Religiosität? Ausgehend von der Beobachtung, dass die Kirchen immer leerer werden, aber eine große Zahl von Menschen nach wie vor von sich behauptet, ›religiös‹ bis ›sehr religiös‹ zu sein, begibt sich Norbert Scholl in seinem Hörbuch auf eine spannende Spurensuche: Welche Formen von Religiosität außerhalb der Kirchen sind heute zu beobachten, woran glauben die Menschen, wonach suchen sie, wenn sie sich aus verschiedenen religiösen und esoterischen Strömungen, aber auch aus Elementen der Kunst und der Naturerfahrung ihre individuelle Religiosität zusammenstellen? Was ist Religiosität überhaupt, worauf beruht sie und welche Voraussetzungen und Bedingungen hat sie? Lebendig und mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag beschreibt der Autor neue Formen und Ausdrucksweisen von Religiosität.
Descartes' Traum : Von der unendlichen Macht des Außenstehens
Otto E. Rössler, Nils Röller, Klaus Sander, Jan St. Werner
audiobookMein Geist hat sich verwildet : Alois M. Haas erzählt eine persönliche Geschichte der Mystik
Alois M. Haas, Dagmara Kraus, Klaus Sander
audiobookHirnforschung: Warum Menschen glauben
Rüdiger Vaas
audiobookSchnellkurs Barock
Clive Unger-Hamilton
audiobookThe Hebrew Bible
Lawrence Schiffman
audiobookVater unser
Eduard Lohse
audiobookThe Origins of Tolkien's Middle-earth For Dummies
Greg Harvey
audiobookWikipedia Wissen - Weihnachten : Geschichte - Biblische Grundlagen - Liturgie - Wirtschaftliche Aspekte
Wikipedia
audiobookAlter als Lebensform : Fachbereich: Kulturwissenschaft & Gerontologie
Helmut Bachmaier
audiobookDie Nacht vor Weihnachten : Die Geschichte vom schlauen Schmied Wakula gesprochen von Christoph Kamcke
Nikolai Gogol
audiobookDavid, rechne mit Gott
Ina Töws, Ulrich Walter, Miriam Küllmer-Vogt, Rich Cook, Maurice Green, Josef Michel
audiobookBriefwechsel - Thomas & Heinrich Mann (ungekürzt)
Thomas Mann, Heinrich Mann
audiobook