Der Bedarf an Beratung und Therapie ist laut Angaben der Krankenkassen in den letzten 15 Jahren um 80 Prozent gestiegen. Auf diesem Markt bieten nicht nur Fachärzte und Psychotherapeuten ihre Expertise an, sondern auch zahlreiche alternative Anbieter. So fällt es Suchenden oft nicht leicht, sich zu orientieren. Nicht alle Konzepte können einlösen, was seriöse Beratung und Therapie erreichen will: die Stärkung des Ich, um die eigene Lebensgestaltung aktiv anzugehen und den Alltag besser zu bewältigen. Die Autorin stellt wissenschaftlich fundierte ressourcen- und lösungsorientierte Konzepte von ihrem theoretischen Ansatz bis zur praktischen Umsetzung vor. Das von ihr entwickelte Beratungskonzept integriert erfolgreiche Ansätze, um die individuellen Ressourcen erkennen und für sich nutzen zu können.
Lösungsorientierte Beratung
Heike Berkling
bookAlkohol und Drogen in der Familie : Präventionswissen für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Regina Kostrzewa
bookSucht zwischen Krankheit und Willensschwäche
Robert Bauer
bookSprachbilder und Metaphern in der Mediation
Brigitte Spangenberg, Ernst Spangenberg
bookTiergestützte Therapie in Senioren- und Pflegeheimen
Anne Kahlisch
bookRecht der Sozialhilfe : Textausgaben zum Sozialrecht - Band 12
bookLebenswert in Verantwortung : Ethische Herausforderungen in der Corona-Pandemie
Verlag Echter
bookFastenaktion 2022: Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand - Fastenlesebuch
bookSingle - und wie?! : Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen
bookDie Kreuzigungsgeschichte : Die Kinderbibel - Teil 10
Die Bibel
audiobookEinführung in die Kunstpädagogik
Georg Peez
bookFremdwahrnehmung aus der Kinder- und Jugendperspektive im deutschen und marathi GRIPS Theater
Dipti Rajendra Tambe
book