Ein gutes Radio- oder Fernsehmanuskript erleichtert Sprechen und Hörverstehen gleichermaßen: Denn wie geschrieben wird, so wird auch (vor)gelesen. Stefan Wachtel leitet aus dem Vergleich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit Regeln zum Schreiben ab und erläutert Methoden kreativen und hörverständlichen Formulierens. Freies Sprechen kann durch professionelle Stichwortkonzepte erlernt werden. Exemplarische Sendetexte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum ermöglichen ein gezieltes Schreib- und Sprechtraining. Die 5. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. »Stefan Wachtel macht uns nützliche Vorschläge, die Melodie eines Satzes so zu komponieren, dass die Betonung auf dem Kern der Botschaft liegt.« Wolf von Lojewski, ZDF
Schreiben fürs Hören : Trainingstexte, Regeln und Methoden
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Die Reportage
Laura Theresa Glassl
bookDeutsch lernen Audio - Emotionen : Deutsch perfekt Audio 12/12
Spotlight Verlag
audiobookAlles über Storytelling - mit Geschichten zum Erfolg (Story-Telling) : Das wundervolle Hörbuch zum Erfolgsfaktor Dialog und den geheimen Verführern in der Kommunikation
Patrick Lynen
audiobookFreundschaft: Warum sie so wichtig ist (GEO eBook Single)
bookFaszination Körpersprache : Was wir ohne Worte alles sagen
Beate M. Weingardt
bookBeschimpfen, bloßstellen, erniedrigen : Beschämung in der Pädagogik
Benno Hafeneger
bookPsychodrama-Therapie
Susanne Kunz Mehlstaub, Christian Stadler
bookGestalttherapie
Markos Maragkos
bookKardinäle, Künstler, Kurtisanen
Arne Karsten, Volker Reinhardt
audiobookStorytelling – Konflikte lösen mit Herz und Verstand : Eine Anleitung zur Erzählkunst mit hundertundeiner Geschichte plus 33 neue Geschichten
Dr. Hanna Milling
bookDas Reich Gottes
Emmanuel Carrère
bookGruppentherapie : Ein Handbuch für die ambulante und stationäre verhaltenstherapeutische Praxis
Valerija Sipos, Ulrich Schweiger
book