In den beiden Streitschriften Über Kunst und Wissenschaft (1750) und Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen (1755) entwickelt Rousseau den Grundgedanken seiner radikalen Kultur- und Zivilisationskritik. Die Entfaltung des Verstandes und die Entstehung des Eigentums brandmarkt er als Ursachen für die Ausbildung der gesellschaftlichen Ungleichheit unter den Menschen und setzt so ein erstes Signal für die Freiheits- und Gleichheitsforderungen der Revolution von 1789.
Grundzüge der Philosophie : Elementa Philosophiae
Thomas Hobbes
bookGesammelte Werke von John Locke : Brief über die Toleranz + Ein Versuch über den menschlichen Verstand + Gedanken über Erziehung
John Locke
bookBrief über die Toleranz
John Locke
bookGrundzüge der Philosophie
Thomas Hobbes
bookVersuch über den menschlichen Verstand. Band II : Buch III und IV
John Locke
bookSymposion / Gastmahl : Zweisprachige Ausgabe
Platon
bookÜber den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis. Zum ewigen Frieden : Ein philosophischer Entwurf
Immanuel Kant
bookEin Traktat über die menschliche Natur Band 2 : Buch II. Über die Affekte. Buch III. Über Moral
David Hume
bookPlatons "Gorgias" : Einführende Übersetzung und Kommentar
Gustav Adolf Seeck
bookVersuch über den menschlichen Verstand. Band I : Buch I und II
John Locke
bookKritik der reinen Vernunft - Der Grundriss für Transzendentalphilosophie : Die Erste Kritik: Vorläufer der Kritik der praktischen Vernunft und der Kritik der Urteilskraft
Immanuel Kant
bookDer Staat : Über das Gerechte
Platon
book