Im 13. und 14. Jahrhundert verließen viele Bischöfe und Erzbischöfe ihre Kathedralstädte und schufen sich an anderen Orten ihres Territoriums neue Residenzen, Burgen und Schlösser, die zu Mittelpunkten ihrer weltlichen Herrschaftsausübung aufstiegen. Die vierzehn Beiträge des Bandes untersuchen die spätmittelalterliche (erz-)bischöfliche Residenzbildung anhand von Beispielen aus dem mittel- und nordostdeutschen Raum (Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Meißen, Brandenburg, Havelberg, Lebus, Preußen) sowohl unter politik- und verfassungsgeschichtlichen als auch unter bau- und kunsthistorischen Gesichtspunkten und gehen den spezifischen Gründen für die (erz-)bischöfliche Trennung von Kathedrale und Domkapitel nach, die offensichtlich – im Gegensatz zu auswahlweise behandelten west- und südwestdeutschen Beispielen (v.a. Mainz) – nicht in der Konfrontation mit den Autonomiebestrebungen aufstrebender städtischer Bürgerschafen zu finden sind.
Reihe:
Sprache:
Deutsch
Format:

Wer Beine hat, der laufe : Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung
Heide Scherer
book
Kriegskinder : Erinnerungen einer Generation
Yury Winterberg, Sonya Winterberg
book
Bildnerisches Gestalten : im Montessori-Kinderhaus
Aike Overdiek-Spilker
book
Aktionstabletts im Kindergarten : 41 spannende Lernangebote für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Antje Bostelmann
book
Briefe aus dem Krieg : Die Feldpost als Quelle von 1914 bis 1918
Ann-Katrin Fett
book
Die Kämmereidörfer der Stadt Stolp
Gerlinde Sirker-Wicklaus
book
Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte : 93/94 (2014/2015)
book
711 – Muslime in Europa!
Kay Jankrift
audiobook
Wann ist Mode? : Strukturen, Strategien und Innovationen
Ingrid Loschek
book
Langenscheidt Hörtraining mit Musik Spanisch
Howard Beckerman, Lagenscheidt-Redaktion
audiobook

Bischof, Domkapitel und Klöster im Bistum Havelberg 1522-1598
Annette Kugler-Simmerl
book
Ruppiner Bauernleben 1648–1806
Takashi Iida
book
Nachkriegsjahre in der Provinz
Matthias Helle
book
Die Mark Brandenburg des 14. Jahrhunderts
Jan Winkelmann
book
Friedrich der Große und die Mark Brandenburg
book
Regionalität und Transfergeschichte
book
Generationsübergreifende Verträge reichsfürstlicher Dynastien vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Erhard Hirsch
book
Die Nieder- und Oberlausitz – Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. I: Mittelalter
book
Die Nieder- und Oberlausitz – Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. II: Frühe Neuzeit
book
Die Nieder- und Oberlausitz – Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. III: 19. Jahrhundert
book
Wie es gehalten werden soll
Ellen Franke
book
