Der Band stellt die Grundrechte des Grundgesetzes im systematischen Zusammenhang dar. Neben einer Einführung in die Entstehungsgeschichte der Grundrechte werden diese zunächst in einem allgemeinen Teil und anschließend einzeln erläutert. Besonderer Wert wird auf den Fallaufbau der Grundrechtsprüfung im Gefüge von Schutzbereich, Schranken und einfachgesetzlicher Einschränkungsnorm gelegt. Die einzelnen Problemkreise werden, soweit es sich anbietet, mit Fallbeispielen und Problemen des Verfassungsprozessrechts ergänzt. Der Band schließt mit zahlreichen Aufbauschemata, einer Darstellung der wichtigsten Theorien und Definitionen grundrechtlicher Begriffe ab.
Grundrechte. Staatsrecht II : Lehrbuch & Entscheidungen
Thorsten Kingreen, Ralf Poscher
bookKlausurenkurs im Staatsrecht II : Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Bezüge zum Europarecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten
Christoph Degenhart
bookStaatsrecht für Polizeibeamte
Frank Braun
bookEingriffsrecht Nordrhein-Westfalen : Grundriss für die Aus- und Fortbildung
Matthias Schütte, Frank Braun, Christoph Keller
bookFälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen : Band 2
Christoph Keller
bookFälle und Lösungen im Strafrecht für die Polizeiausbildung
Christian Laustetter, Andreas Mertens
bookStaatsrecht II : Grundrechte
Ingo von Münch, Ute Mager
bookJuristen taugen auch als Humoristen : Amüsante Einblicke in wahre Rechtsgeschichten
Rolf Stober
bookPraxiswissen Verkehrsrecht : Hinweise und Tipps für den Streifendienst
Robert Daubner
bookStaatsrecht : Staatsorganisation und Grundrechte
Alfred Katz, Gerald G. Sander
bookHandels- und Gesellschaftsrecht
Lutz Schade
bookFälle und Lösungen zum StGB : für die Ausbildung in der Bundespolizei
Nils Neuwald, Elisabeth Rathmann
book