Georg Christoph Lichtenbergs Sudelbücher (1800 – 1806) bilden eine Aphorismensammlung besonderer Art: Die enge Verknüpfung privater Aufzeichnungen mit naturwissenschaftlichen Arbeiten stellt ein ungewöhnliches Zeitzeugnis dar und begründete den Ruhm des Autors.In seinen witzigen, oft ausgesprochen frechen Aphorismen wendet er sich entschieden gegen Aberglauben und Mystizismus und stellt ihnen Logik und Rationalität gegenüber. Aber auch gesellschaftliche und literarische Strömungen seiner Zeit wie Empfindsamkeit und Sturm und Drang bedenkt er mit kritischen Worten. Lichtenbergs Skepsis gegenüber der Entdeckung der Sauerstoffverbrennung durch Antoine Laurent de Lavoisier (1743-1794) und seine entschiedene Distanz zur Klassik und Frühromantik zeigen, dass er als Naturwissenschaftler und Publizist hinter der Entwicklung seiner Zeit zurückblieb.
Sudelbücher : Ausgesucht feine Texte mit Biss
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Hotel Savoy (Ungekürzt)
Joseph Roth
audiobookDer ewige Spießer (Ungekürzt)
Ödön von
audiobookGerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel : Novelle. Ungekürzt gelesen.
Gerhart Hauptmann
audiobookDas Buch des Vaters (Ungekürzt)
Urs Widmer
audiobookStefan Zweig: Drei Novellen. : Angst / Der Stern über dem Walde / Vergessene Träume. Ungekürzt gelesen.
Stefan Zweig
audiobookBahnwärter Thiel
Gerhart Hauptmann
audiobookbookSeltsame Zuflucht : 10 Erzählungen (1925-1939)
F. Scott Fitzgerald
audiobookSophokles: König Ödipus : Eine griechische Tragödie. Ungekürzt gelesen.
- Sophokles
audiobookE. T. A. Hoffmann: Ritter Gluck : Eine Kurzgeschichte
E T A Hoffmann
audiobookDie Kreutzersonate
Lew Tolstoi
audiobookbookDer Literaturlehrer
Anton Tschechow
audiobookRené
François-René de Chateaubriand
audiobook