Die Systemische Therapie ist geprägt von einem fundamentalen Vertrauen in eine demokratische (Psychotherapie-)Kultur, bei der Gesundheit als Gemeinschaftsleistung verstanden wird und Störung als die kontextbezogen für den Moment beste Möglichkeit zu sozialer Interaktion, um den kollektiven sowie individuellen Bewegungen und intimen Zuständen eines betroffenen sozialen Systems Ausdruck zu verleihen. Stets auf Augenhöhe und in mitmenschlicher Verbundenheit ermöglicht sie eine (Neu-)Kontextualisierung der sozialen Rollen und Interaktionen der Systemmitglieder in multipersonalen und dyadischen Settings, was durch zirkuläre, an den Symptomen orientierte Interventionen erreicht wird. Das Buch verschafft einen kompakten, fachlich fundierten und an der systemtherapeutischen Praxis sowie evidenzbasierten Forschung orientierten Überblick zum Verfahren, veranschaulicht durch ein klinisches Fallbeispiel.
Systemische Therapie
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen : Verantwortung für die Zukunft übernehmen
Markus Horneber, Claudia Möller, Christine Tegtmeier
book
Embodied Cognitive Science
Fouad Sabry
book
Wirtschaftsprivatrecht : Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts
Georg Friedrich Schade, Eva Feldmann
book
Lebenswert in Verantwortung : Ethische Herausforderungen in der Corona-Pandemie
Verlag Echter
book
Zukunftsfähige betriebliche Gesundheitspolitik : Vorschläge der Expertenkommission
book
Vertrauen und Kontrolle im Privatrecht
book
Praxis der Psychosomatischen Grundversorgung : Die Beziehung zwischen Arzt und Patient
Iris Veit
book
Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht : Fälle und Fragen aus Theorie und Praxis
Peter C. Fischer
book
In Krisen Geschichte lernen, um Zukunft zu gewinnen : Überlebenstraining bei Umweltkollaps, Menschheitsverbrechen und Demokratieverfall
Bodo von Borries
book
Corona-Krise : Wirtschaft - Freiheit - Politikversagen? Ein Jahr Corona - eine kritische und schonungslose (volkswirtschaftliche) Bestandsaufnahme
Wolfgang Eibner
book
evaluiert (E-Book) : erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich
Lars Balzer, Wolfgang Beywl
book
Lernen, Wissen, Kompetenz, Kultur : Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten
Siegfried J Schmidt
book

