Wie alle Nachfolgefächer der Volkskunde stellt die Europäische Ethnologie die Alltagserfahrungen von Menschen in den Mittelpunkt ihres Forschungsinteresses. Fragen des empirischen Zugriffs auf Lebensweisen sind von ebenso großer Bedeutung wie theoriegeleitete Analysen. Dieser Band richtet die Aufmerksamkeit auf die kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit Theorieangeboten. Neun Autor:innen stellen Theorien und Konzepte wie etwa Figuration, Narration, Subjektivierung oder Assemblage vor. Ihre begriffsanalytischen Präzisierungen bieten neue Denkanstöße für das kulturanalytische Arbeiten.
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Online Marketing für Beginner und Startups 5
Brigitte E.S. Jansen, Roland Kreische, Günter Th. Baur, Bernd Wobser
book
Vom Schreiben und Lesen
Michael E. Vieten
book
MOOC it - P4P Mini MOOCs für die Schule und das Studium / MOOC it! MOOCs für die Schule und das Studium
Udo Glanz
book
Geld - Das große Abenteuer
André Kostolany
book
bwlBlitzmerker: Insiderwissen - Versteckte Formulierungen in Arbeitszeugnissen deuten können
Christian Flick, Mathias Weber
book
Gut kopiert ohne Auftrennen : Schnittmustererstellung von Lieblingskleidung
Steffani Lincecum
book
Ruhrpottisch für Anfänger : Das ganz andere Wörterbuch
Michael Göbel
book
Buchschwanger
Manfred Greisinger, Sabine Knoll
book
Spanisch sprechen lernen (Sprachkurs für Anfänger)
Thomas Rike
audiobook
Business-Basics für normale Menschen, also keine BWL-Professor:innen ;)
Steffen Kiegler, Rainer Rapp
book
LinkedIn Marketing
book
Feel Good Management : Megatrend der Arbeitswelt 4.0: Glückliche Mitarbeiter – Erfolgreiche Unternehmen
Chris Ley
book

Gesellschaftliche Wirkung von Recht : Rechtsethnologische Perspektiven
Franz von Benda-Beckmann, Keebet von Benda-Beckmann
book
Einführung in die Religionsethnologie : Ideen und Konzepte
Bettina Schmidt
book
Einführung in die Religionsethnologie : Ideen und Konzepte
Bettina Schmidt
book
Wann ist Mode? : Strukturen, Strategien und Innovationen
Ingrid Loschek
book

