Wie alle Nachfolgefächer der Volkskunde stellt die Europäische Ethnologie die Alltagserfahrungen von Menschen in den Mittelpunkt ihres Forschungsinteresses. Fragen des empirischen Zugriffs auf Lebensweisen sind von ebenso großer Bedeutung wie theoriegeleitete Analysen. Dieser Band richtet die Aufmerksamkeit auf die kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit Theorieangeboten. Neun Autor:innen stellen Theorien und Konzepte wie etwa Figuration, Narration, Subjektivierung oder Assemblage vor. Ihre begriffsanalytischen Präzisierungen bieten neue Denkanstöße für das kulturanalytische Arbeiten.
Essayez 15 heures gratuitement
- Lis et écoute dès aujourd'hui
- Sans engagement, annulez à tout moment

Transforme chaque instant en aventure
- Emportez des centaines de milliers d'histoires directement dans votre poche
- Sans engagement, annulez à tout moment

Commencez ce livre dès aujourd’hui pour 0 €
- Accédez à tous les livres de l'app pendant la période d'essai
- Sans engagement, annulez à tout moment
Auteurs :
Langue :
allemand
Format :

Gesellschaftliche Wirkung von Recht : Rechtsethnologische Perspektiven
Franz von Benda-Beckmann, Keebet von Benda-Beckmann
book
Einführung in die Religionsethnologie : Ideen und Konzepte
Bettina Schmidt
book
Einführung in die Religionsethnologie : Ideen und Konzepte
Bettina Schmidt
book
Wann ist Mode? : Strukturen, Strategien und Innovationen
Ingrid Loschek
book

