Uta Schorn war schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, bevor sie geboren wurde – und wenn es nach ihrem Vater gegangen wäre, hätte sie ebendort auch das Licht der Welt erblickt. Für das Kind eines Schauspielerpaares aber war klar: die hohe Kunst des Spiels basiert nicht auf Talent allein. Dass sie davon reichlich hat, bewies sie nach ihrem Schauspielstudium am Theater, in Film und Fernsehen, auch als charmante, gewitzte Moderatorin. Als Chefsekretärin der Sachsenklinik und Mitglied der Patchworkfamilie des "Dr. Kleist" in Eisenach wurde sie zum Publikumsliebling und Inbegriff einer selbstbewussten, so resoluten wie sensiblen Frau. In diesem Buch blickt Uta Schorn auf ihre Rollen zurück, erzählt amüsante Geschichten über die Begebnisse am Rande der Dreharbeiten, spricht über Begegnungen und die spannende Arbeit mit Kollegen, über Freundschaften wie die mit dem Schauspieler Ulrich Pleitgen, auch über Wege, die sich trennten. Sie hat ein zutiefst ehrliches Buch geschrieben, dem ihre Heiterkeit dem Leben gegenüber einen ganz eigenen, beschwingten Ton gibt.
Geflüchtet - Vertrieben - Angekommen
Anneliese Panzer
bookVon Schlesien nach Bayern - durch zwei Weltkriege
Harald Metz
bookFeldpost für Elsbeth : Eine Familie im Ersten Weltkrieg
Gunilla Budde
bookWer Beine hat, der laufe : Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung – Erweiterte und aktualisierte Neuauflage
bookDie volkskundliche Lehrerbildung in Lauenburg (Pommern) und Heinz Diewerge
Kurt Dröge
bookDu bist nichts, Dein Volk ist alles! : Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941
Klümper Günther F.
bookGelebt habe ich in diesen Tagen
Stefan Heikens
bookMein Leben mit Brustkrebs
Andrea Voß
bookFeldpost von: Obergefreiter Andreas Rehermann
bookMit Rössern in den Untergang : Bespannte Artillerie im Ostfeldzug
F. John-Ferrer
bookNächster Halt Schweden
Nadine Haertl
bookAenne und ihre Brüder : Die Geschichte meiner Mutter
Reinhold Beckmann
audiobook