Als ein Weg in die Fremde wird Jesu Weg in den Evangelien geschildert. Ihr Christuszeugnis ist narrativ. Im vorliegenden Band reflektieren drei in der Lehramtsausbildung tätige Kolleginnen und Kollegen der Leibniz Universität Hannover aus ihrer jeweiligen fachlichen Perspektive diesen Umstand, der bedeutsam ist für jede Theologie, die sich biblisch orientiert weiß. Wie kann dem Rechnung getragen werden? Die Frage nach dem Potenzial einer narrativen Christologie braucht das disziplinenverbindende Gespräch.
Unterwegs in die Fremde : Narrative Christologie im Gespräch der Disziplinen
Teste 30 Stunden kostenlos
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Mach jeden Moment zum Abenteuer
- Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:

Religionsbezogene Bildung in Niedersächsischen Schulen (ReBiNiS) : Eine repräsentative empirische Untersuchung
Monika E. Fuchs, Elisabeth Hohensee, Bernd Schröder, Joana Stephan
book
"Ich studiere Theologie, weil ..." : Studienmotive, Lernausgangslagen und Konfessionsbezug von Lehramtsstudierenden
Monika E. Fuchs, Florian Wiedemann
book
