Der 1797/1798 begonnene Versuch, dem Zeitgenossen eine "wohltuende Faßlichkeit" zugebilligt hatten, liefert innerhalb der einleitenden Standpunkts- und Methodenkritik einen Schlüssel zur Wissenschaftslehre, der auf die Grundlage von 1794/95 paßt, dessen Brauchbarkeit für die neue Darstellung jedoch durch deren Tendenz zu einem neuen Systemstandpunkt verhindert wird. So reiht er sich in die Folge jener Übergangswerke ein, die für Fichtes Arbeit zwischen 1794 und 1804 charakteristisch sind.
Kritik der praktischen Vernunft
Immanuel Kant
bookEine Untersuchung über den menschlichen Verstand
David Hume
bookRousseau, Kant, Goethe
Ernst Cassirer
bookKant - Gesammelte Werke
Immanuel Kant
bookPolitik : Mit einer Einführung von Andreas Lotz
Aristoteles
bookDer Gesellschaftsvertrag: Die Grundsätze des Staatsrechtes : Prinzipien des politischen Rechtes
Jean Jacques Rousseau
bookFrankreich 17. Jahrhundert
Christian Kirschall
bookDie Philosophie der Aufklärung
Ernst Cassirer
bookPhilosophie des 17. und 18. Jahrhunderts
Harald Schöndorf
bookMeditationen
René Descartes
bookGrundlegung zur Metaphysik der Sitten
Immanuel Kant
bookDer Staat : Über das Gerechte
Platon
book