In einer parlamentarischen Demokratie sind Wahlen das zentrale Instrument für die Bürgerinnen und Bürger, um sich an der politischen Willensbildung zu beteiligen: Mit ihrem Votum bestimmen sie die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, des Bundestages sowie der Landes- und der Kommunalparlamente. Wie unterscheiden sich die Wahlsysteme und Wahlverfahren auf den verschiedenen Ebenen des deutschen Mehrebenensystems? Was kennzeichnet das Wahlverhalten der Wählerinnen und Wähler und wie hängen diese vier Wahlen in Nordrhein-Westfalen miteinander zusammen? Diesen Leitfragen widmet sich das Buch "Wahlen in NRW" in seiner nunmehr fünften aktualisierten Auflage.
Wahlen in Nordrhein-Westfalen : Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
AfD – Bekämpfen oder ignorieren? : Intelligente Argumente von 14 Demokraten
Gesine Agena, Dietmar Bartsch, Elmar Brok, Alexandra Föderl-Schmid, Manfred Güllner, Anton Hofreiter, Florian Kain, Charlotte Knobloch, Armin Laschet, Armin A. Mazyek, Franz Müntefering, Peter Radunski, Ralf Stegner, Katja Suding
bookWir schaffen das : Erläuterungen zum politischen Wunschdenken
Thilo Sarrazin
audiobookThree Women – Drei Frauen
Lisa Taddeo
audiobookAußeralltägliche Welten : Oktoberfest, Disneyland, Computerspiele. Sozioanalyse des Vergnügens
Sacha Szabo
bookWer wir waren (ungekürzt)
Roger Willemsen
audiobook101 Essays, die dein Leben verändern werden
Brianna Wiest
audiobookBroken : A traumatised girl. Her troubled brother. Their shocking secret.
Rosie Lewis
audiobookDie Vernunft und ihre Feinde : Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens
Thilo Sarrazin
audiobookDestined to Witness
Hans Massaquoi
audiobookDie lange Nacht der Metamorphose : Über die Gentrifizierung der Kultur
Guillaume Paoli
bookMorality and the Construction of Religion in Anne Rice's "Vampire Chronicles"
Christina Beyer
book