Seitdem Menschen sesshafte Landwirtschaft betreiben, kommt es immer wieder zu tödlichen Epidemien. Aber warum nehmen diese Infektionen heute die Form weltweiter Pandemien an, so wie es bei COVID-19, SARS, MERS oder der Vogelgrippe der Fall war? Warum häufen sie sich - und was lässt sich dagegen unternehmen? Der US-amerikanische Biologe Rob Wallace erklärt, wie Pandemien entstehen und warum sie sich global ausbreiten. In seiner Analyse berücksichtigt er die evolutionäre Dynamik der Krankheitserreger ebenso wie die gegenwärtigen ökologischen und ökonomischen Strukturen. So skizziert er eine politische Virologie, die den "Eigensinn der Mikroben" ebenso berücksichtigt wie Freihandelsverträge, Tierzuchtmethoden und die Eigentumsverhältnisse. Die Ursache von COVID-19 sieht er in weltweit schwindender Biodiversität, Landübernutzung und Massentierhaltung, kurz: im herrschenden kapitalistischen Nahrungsregime. Und solange der ökologische Raubbau anhält, erklärt Rob Wallace, werden Epidemien außer Kontrolle geraten.
Learn Korean : 3000 essential words and phrases
Collins Dictionaries
audiobookLEARNING KOREAN with SHIRO(story version)
El Jay
bookHimmel 4.0 (Ungekürzt)
Erik Händeler
audiobookHesch du hütt scho glachet?
Urs Kliby
audiobookGesundheitsförderung : In der Pflege
Herlinde Steinbach
audiobookThe Incredible Journey of Plants
Stefano Mancuso
audiobookKaiserliche Autorität in Kult- und Göttermotiven : Eine Analyse der Münzen von Augustus bis Trajan
Mareile Rassiller
bookDas Ende aller Leiden - Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren (Ungekürzt)
Edda Grabar, Ulrich Bahnsen
audiobookDie Wunderheilungen Jesus und ihre Bedeutung für die heutige Medizin
Thomas Vetter
bookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookGewalt und Gefangenschaft im Mittelalter
Frank Meier
bookDas Leben der Viren : Karin Mölling erzählt
Karin Mölling, Klaus Sander
audiobook