Die gewaltfreie, einfühlsame Kommunikation lebt aus einer spirituellen Tiefe. In der Haltung schlichter Achtsamkeit, absichtsloser Aufmerksamkeit löst sich vieles in Beziehungen. Die Kommunikation wird frei und leicht. Gefühle und Bedürfnisse klären sich, belastende Gedanken hellen sich auf. Aus ihrer Erfahrung als Trainer zeigen die Autoren mit Beispielen und praktischen Übungen, wie dieses Ziel im Alltag Schritt für Schritt verwirklicht werden kann.
Raumdeutung : Transformationen der Vorstellung vom Raum in den hebräischen Schriften der persischen Zeit
Thomas Wagner
bookVerstehen von Anfang an, 6, 2 (2021) : Corona-Lehre(n) / Lessons from the Pandemic
Thomas Wagner, Stefan Fischer, Jan Heilmann
bookFahnenflucht in die Freiheit : Wie der Staat sich seine Feinde schuf – Skizzen zur Globalgeschichte der Demokratie
Thomas Wagner
bookDas exegetische Proseminar : VvAa Heft 2 / 1. Jahrgang (2016)
Stefan Fischer, Thomas Wagner, Melanie Köhlmoos
bookPerspektiven bibelwissenschaftlicher Hochschuldidaktik : VvAa Heft 1 / 1. Jahrgang (2016)
Stefan Fischer, Thomas Wagner, Melanie Köhlmoos
bookWege zum achtsamen Miteinander : Gewaltfreie Kommunikation und Spiritualität
Thomas Wagner, Isolde Macho Wagner
bookDie Einmischer : Wie sich Schriftsteller heute engagieren
Thomas Wagner
bookInterlanguage Morphology : Irregular Verbs in the Mental Lexicon of German-English Interlanguage Speakers
Thomas Wagner
book
Regeln zum Leben : Die Zehn Gebote - Provokation und Orientierung für heute
Matthias Drobinski, Notker Wolf
bookKonflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation : Ein Gespräch mit Gabriele Seils
Marshall B. Rosenberg
bookKonflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation : Ein Gespräch mit Gabriele Seils
Marshall B. Rosenberg
bookAus Erziehung wird Beziehung : Authentische Eltern – kompetente Kinder
Jesper Juul
bookDas Brave-Tochter-Syndrom : ... und wie Frau sich davon befreit
Beate Scherrmann-Gerstetter, Manfred Scherrmann
bookDie Tretmühlen des Glücks : Wir haben immer mehr und werden nicht glücklicher. Was können wir tun?
Mathias Binswanger
bookGrenzen setzen, Grenzen achten : Wege zu einem glücklichen Miteinander
Anselm Grün, Ramona Robben
bookErmutigen statt kritisieren : Ein Elternratgeber nach Rudolf Dreikurs
Gisela Niemöller, Barbara Hennings
bookWenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast : Geschichten voll Weisheit und Wärme
Nossrat Peseschkian
bookEin Jahr in Tel Aviv : Reise in den Alltag
Christiane Wirtz
bookSchafft die Stühle ab! : Plädoyer für einen bewegten Alltag
Renate Zimmer
bookMayer Amschel Rothschild : Ein biografische Porträt
Fritz Backhaus
book
Erziehung durch Beziehung : Plädoyer für einen Unterschied
Rolf Arnold
bookMach mal Pause - Entspannen, Bewegen und Basteln mit Kastanien
Katrin Kleebach
bookMUTIG GRENZEN SETZEN mit gutem Gewissen : Button: inkl. Kapitel Hoffnung nach verletzten Grenzen
Luitgardis Parasie, Jost Wetter-Parasie
bookDeutsch-englisches Wörterbuch der Eins-zu-eins-Entsprechungen in zwei Bänden
bookVisual Storytelling : Visuelles Erzählen in PR und Marketing
Petra Sammer, Ulrike Heppel
bookWie wir unsere menschlichen Probleme lösen : Die Vier Edlen Wahrheiten
Geshe Kelsang Gyatso
bookKinder mit herausforderndem Verhalten : wahrnehmen - verstehen - begleiten. Ein heilpädagogisches Handlungskonzept
Maja Nollau
bookHilde Domins Gedichte und ihre Geschichte
Marion Tauschwitz
bookDein Leben liegt in deiner Hand : Die Praxis der Selbst-Erkenntnis auf dem buddhistischen Weg
Dzigar Kongtrül
bookTanz der Elemente : Das Periodensystem als Welterzählung
Michael Pilz
bookProductive Ageing : On the Art of Staying Active and Alive
Sünje Lorenzen, Katja Specht
bookLustig woll'n wir singen : Songbook
Renate Trimolt
book