Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Medizin und Pflege

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Mabuse Wissenschaft

Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch : Der "Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien" in Deutsch-Südwestafrika

Angesichts der Schwierigkeit, neue Fachkräfte zu gewinnen, sind die Rolle und der Wert der Krankenpflege heutzutage Inhalt zahlreicher Diskussionen. Doch auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Themen wie Arbeitsumstände, Bezahlung und Wertschätzung dieser Berufsgruppe hochpolitisch. Und so wie heute waren es auch damals zum größten Teil Frauen, die den Pflegeberuf ergriffen.

Mit Blick auf die Kolonie Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) im frühen 20. Jahrhundert eruiert Anne Roeske, welche Rolle der "Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien" in den Imperialismusbestrebungen des Deutschen Kaiserreichs spielte. Dabei geht sie insbesondere folgenden Fragen auf den Grund:

• Welche Bedeutung hatte der Verein für die strategische Ausrichtung des Deutschen Kaiserreiches?

• Worin bestand die Aufgabe der Krankenschwestern?

• Und wie füllten sie die ihnen zugedachte Rolle aus

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 7.4.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Mabuse-Verlag

  • ISBN: 9783863217235


Autor*in:

  • Anne Roeske

Reihe:

  • Band 133 in Mabuse Wissenschaft

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 113 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Medizin und Pflege

Mabuse Wissenschaft Reihe

Liste überspringen
  1. Weibliche Genitalverstümmelung : Diskussion und Praxis in der Medizin während des 19. Jahrhunderts

    Marion Hulverscheidt

    book
  2. Fallrekonstruktives Lernen : Ein Beitrag zur Professionalisierung in den Berufsfeldern Pflege und Gesundheit

    book
  3. "Coolout" in der Pflege : Eine Studie zur moralischen Desensibilisierung

    Karin Kersting

    book
  4. Pflegedidaktik zwischen Anspruch und Wirklichkeit : Die Coolout-Theorie und ihre Bedeutung für die Unterrichtslehre

    Oliver Weinmann

    book
  5. Hermaphroditismus und das Verständnis von Geschlecht : Der Diskurswandel um 1900

    Denis Paul

    book
  6. Der Zyklus im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit : Die Medikalisierung der Menstruation im 19. Jahrhundert

    Nele Heins

    book
  7. Ärztliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung am Lebensende

    Stephan Kostrzewa

    book
  8. Die Internationalisierung der beruflichen Pflege in Deutschland

    book
  9. Psychosoziale Betreuung und Psychotherapie in der Gerontologie : Praktische Fallbeispiele und theoretischer Hintergrund

    book
  10. Kunsttherapie – Chancen und Herausforderungen der Forschung

    book
  11. Die Pflege von Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus : Ethische Konflikte der Diakonissen im Katharinenhof Großhennersdorf

    Karen Briesen

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5