Ein Roman als Spiegel der Aufbruchs- und Ausbruchsstimmung der 68-er Generation. "Golomir ist mein Name, Golomir ist eine Stadt. Golomir ist ein Roman", heißt es im Buch. Mehr Canto als Prosa, mehr balladesk als episch, ist es vor allem vibrierender Ausdruck des Lebensgefühls eines jungen Menschen.
Die gezählten Tage : Aufzeichnungen
Jürg Amann
bookLebenslang Vogelzug : Gedichte
Jürg Amann
bookDer Tod stirbt : Die Stücke
Jürg Amann
bookUnd über die Liebe wäre wieder zu sprechen : Gedicht
Jürg Amann
bookIkarus : Roman
Jürg Amann
bookDie Baumschule : Berichte aus dem Réduit
Jürg Amann
bookIphigenie oder Operation Meereswind : Eine Tragödie
Jürg Amann
bookMutter töten
Jürg Amann
bookPatagonien : Prosa
Jürg Amann
bookWohin denn wir : Roman
Jürg Amann
bookTod Weidigs : Acht Erzählungen
Jürg Amann
book