Der Franziskaner und Japanmissionar P. Gerhard Huber OFM (31.10.1896-7.9.1978), der mehr als ein Vierteljahrhundert in der Mission in Japan und hier vor allem auf Hokkaido verbrachte, kann als einer der bedeutendsten Erforscher der Geschichte, Sprache und Kultur der Ainu in der Mitte des 20. Jh.s betrachtet werden, hatte er doch Gelegenheit hier über mehr als zwei Jahrzehnte Einblicke in das Leben dieses Volkes vor dem weitgehenden Erlöschen seiner Sprache und Kultur zu erhalten. Sein Nachlaß, der sich heute im Zentralarchiv der deutschen Franziskaner in Paderborn befindet, umfaßt einen wichtigen Teil auch seines wissenschaftlichen Erbes - vor allem aber die ethnographischen Materialien die Ainu, ihre Geschichte, Sprache und Kultur betreffend. Mit dem hier vorliegenden Band ist nun erstmals ein systematischer Zugang zu diesen vor allem für die Ainu-Forschung bedeutsamen Zeugnisse geschaffen worden.
Katalog des Nachlasses Gerhard Huber (1896-1978) : In den Beständen des Archivs der deutschen Franziskaner in Paderborn unter besonderer Berücksichtigung der Ainu-Materialien
Michael Knüppel
bookOn the origin of the word shaman
Michael Knüppel
bookGeorg Huth (1867-1906) als Tungusologe
Michael Knüppel
bookÁrmin(ius) Vámbéry (1832-1913) : Versuch einer Personalbibliographie
Michael Knüppel
bookÁrmin(ius) Vámbéry (1832-1913) -Versuch einer Personalbibliographie
Michael Knüppel
bookÁrmin(ius) Vámbéry (1832-1913) - Versuch einer Personalbibliographie
Michael Knüppel
bookArmanisches Wörterbuch
Gerhard Doerfer, Michael Knüppel
bookRegister und Ergänzungen zum Etymologisch-Ethnologischen Wörterbuch tungusischer Dialekte : Nebst einem Nachtrag zu S. M. Širokogorovs "Tungus Dictionary"
Michael Knüppel
bookDas Phänomen des Staatsstreichs im sub-saharischen Afrika : Eine empirische Untersuchung
Michael Knüppel
book