Die Arbeit erschließt die "Testamente der zwölf Patriarchen" als Quelle judenchristlicher Theologie des zweiten Jahrhunderts. Hier herrscht bislang ein Defizit an verwertbaren Quellen: Wird nochein Großteil der Schriften des Neuen Testamentes judenchristlichen Autoren zugeschrieben, so reißen die literarischen Zeugnisse jener Christen, die ihre Wurzeln im Judentum oder Proselytismus haben, danach jäh ab. Sie scheinen sich in eine Nische gesetzesobservanter, antipaulinischer Häretiker zurückgezogen zu haben, die von den ganzüberwiegend heidenchristlichen Kirchenvätern bekämpft werden. Das ist historisch wenig plausibel. Die Arbeit sucht in der reichhaltigen Interpolationsliteratur nach Spuren eines Judenchristentums, das sich sehr wohl in einer Kontinuität zum Alten Bund versteht, und macht so die Stimme eines nicht häretischen, aber auch nicht im heidenchristlichen Mainstream aufgegangenen Judenchristentums hörbar, das sein eigenes Anliegen, seine eigenen theologischen Themen und Positionen hat und so den Chorklang dieses Jahrhunderts bereichert.
Autor*in:
Reihe:
Sprache:
Deutsch
Format:
Die Sünde der Engel : Die Engelfalltradition in frühjüdischen und gnostischenTexten
Claudia Losekam
bookWeisheit und Tod : Die Ätiologie des Todes in der "Sapientia Salomonis"
Christian Kurzewitz
bookDie Anrechnung des Glaubens zur Gerechtigkeit : Auf dem Weg zu einer sozialhistorisch orientierten Rezeptionsgeschichte von Gen 15,6 in der neutestamentlichen Literatur
Sascha Flüchter
bookDie Anfänge des Amtes in der Kirche : Presbyter und Episkopen in der frühchristlichen Literatur
Jochen Wagner
bookHeilige Gemeinde - Sündige Christen : Zum Umgang mit postkonversionaler Sünde bei Paulus und in weiteren Texten des Urchristentums
Stephan Hagenow
bookDoketismus und Inkarnation : Die Entstehung zweier gegensätzlicher Modelle von Christologie
Wichard von Heyden
bookAltslavische Eschatologie : Texte und Studien zur apokalyptischen Literatur in kirchenslavischer Überlieferung
Julian Petkov
bookDas älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien : Band 2: Rekonstruktion | Übersetzung | Varianten
Matthias Klinghardt
bookDas älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien : Band 1: Untersuchung
Matthias Klinghardt
bookDie zwölf Jünger Jesu : Exegetische Untersuchungen zum Kreis der zwölf Jünger im Matthäusevangelium
Viktor Löwen
bookLesen in Antike und frühem Christentum : Kulturgeschichtliche, philologische sowie kognitionswissenschaftliche Perspektiven und deren Bedeutung für die neutestamentliche Exegese
Jan Heilmann
book