Diese Studie widmet sich den historisch und theologisch bedeutsamen ersten Jüngern Jesu, dem sogenannten "Zwölferkreis". Erstmalig in der Forschung des Neuen Testaments werden alle explizit vom Zwölferkreis handelnden Passagen des griechischen Matthäusevangeliums in einen Zusammenhang gesetzt und unter Anwendung einer textlinguistischen Methodik gründlich ausgelegt. Die Auslegung zeigt, dass der Verfasser des ersten Evangeliums ein facettenreiches Gesamtbild von Jesu "Nachfolgern" gezeichnet hat, das sowohl positive als auch negative Beschreibungen integriert. Die vier ausgelegten Textblöcke Mt 9,36-10,42; 19,27-20,28; 26,20-35 und 28,16-20 werden Vers für Vers aus dem Griechischen übersetzt und analysiert. Das Buch bietet daher auch die Grundlage für das Studium einzelner Verse und Abschnitte.
Autor*in:
Reihe:
Sprache:
Deutsch
Format:
Die Sünde der Engel : Die Engelfalltradition in frühjüdischen und gnostischenTexten
Claudia Losekam
bookWeisheit und Tod : Die Ätiologie des Todes in der "Sapientia Salomonis"
Christian Kurzewitz
bookDie Anrechnung des Glaubens zur Gerechtigkeit : Auf dem Weg zu einer sozialhistorisch orientierten Rezeptionsgeschichte von Gen 15,6 in der neutestamentlichen Literatur
Sascha Flüchter
bookDer menschliche Gott aus Levi und Juda : Die "Testamente der zwölf Patriarchen" als Quelle judenchristlicher Theologie
Philipp Kurowski
bookDie Anfänge des Amtes in der Kirche : Presbyter und Episkopen in der frühchristlichen Literatur
Jochen Wagner
bookHeilige Gemeinde - Sündige Christen : Zum Umgang mit postkonversionaler Sünde bei Paulus und in weiteren Texten des Urchristentums
Stephan Hagenow
bookDoketismus und Inkarnation : Die Entstehung zweier gegensätzlicher Modelle von Christologie
Wichard von Heyden
bookAltslavische Eschatologie : Texte und Studien zur apokalyptischen Literatur in kirchenslavischer Überlieferung
Julian Petkov
bookDas älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien : Band 2: Rekonstruktion | Übersetzung | Varianten
Matthias Klinghardt
bookDas älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien : Band 1: Untersuchung
Matthias Klinghardt
bookLesen in Antike und frühem Christentum : Kulturgeschichtliche, philologische sowie kognitionswissenschaftliche Perspektiven und deren Bedeutung für die neutestamentliche Exegese
Jan Heilmann
book