Vogelzug ist - im Hinblick auf die riesigen, wandernden Vogelscharen, die enorm weiten Zugstrecken, verblüffenden Orientierungsleistungen, erstaunlichen physiologischen Anpassungen und vieles mehr - ein Phänomen der Superlative. Zugvögel haben im Laufe der Evolution nahezu alle Gebiete unserer Erde erobert und ihre Wanderzüge umspannen praktisch die gesamte Oberfläche unseres Planeten wie ein Netz. Jedes Jahr begeben sich mehr als die Hälfte der rund 10.000 heute lebenden Vogelarten auf Wanderungen, das sind insgesamt 50 Milliarden einzelne Lebewesen. Die Forschung der letzten hundert Jahre, insbesondere die Vogelberingung, hat die meisten Wanderbewegungen aufgeklärt. In den letzten fünfzig Jahren ist es zunehmend gelungen, die Steuerungs- und Orientierungsmechanismen zu analysieren. Dabei zeichnet sich ab, daß Zugbewegungen vor allem auf ererbten Zeit- und Richtungsprogrammen basieren. So ist Vogelzug seit geraumer Zeit auch zu einem Modell moderner Evolutionsforschung geworden. Sorge bereitet heutzutage der Rückgang vieler Zugvögel. In mitreißendem Vortragsstil behandelt Peter Berthold alle wesentlichen Aspekte des Vogelzugs und seiner Erforschung bis hin zu den neuesten Entwicklungen, etwa der Satelliten-Telemetrie. Professor Dr. Peter Berthold (geboren 1939) ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Ornithologie, der Vogelwarte Radolfzell.
Spezielle Relativitätstheorie (SRT) - ganz einfach
Andreas Weingärtner
bookDie Geschichte der Menschheit
Ulrich Offenberg
bookKleine griechische Geschichte
Pedro Barceló
audiobookQuantenlicht : Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929
Thomas de Padova
audiobookDer Neue Mensch : Vom Homo Sapiens zum Homo Luminous
Martin Elias
audiobookGroße Erfinder: Mobilität
AudiobuchWissen
audiobookDie Versuchung von Syrakus
Joachim Sartorius
audiobookBuch der Wunder
Kai Brodersen
audiobookGeschichte der Erde
Peter Rothe
audiobookFake News von Gestern : Irre Verschwörungstheorien aus der Geschichte
Ralf Grabuschnig
audiobookBeing Human : Wie unser Körper Weltgeschichte schrieb
Lewis Dartnell
audiobookVon zänkischen Göttern und tragischen Helden
Philip Matyszak
audiobook