Be it the Hanseatic League, the Bismarck monument in Hamburg or the Battle of Dybbøl – Northern Germany hosts a number of places of remembrance out of whose complex stratifications identity structures emerged in the federal states of Lower Saxony, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Western Pomerania and Schleswig-Holstein. The authors of this volume enquire into these places of memory in Northern Germany, looking into the multi-layered connections between places, actors and recollections – and into blank spaces of remembrance. They are concerned with how themes and mechanisms of remembrance interlock and thus weave local and regional narratives into a complete picture. The mutual shaping and dependencies of space and memory has become a commonplace notion since the "spatial turn" in cultural studies; this anthology is the first to address this guiding theme and in such breadth for the northern German states.
Reihe:
- Band 56 in Formen der Erinnerung
Sprache:
Deutsch
Format:
Der Blick von außen : Die Darstellung von ›Englishness‹ und ihre Funktionalisierung in deutschen Geschichten englischer Literatur. E-BOOK
Klaus Scheunemann
bookGedächtnisparagone – Intermediale Konstellationen : . E-BOOK
bookDeutsch-Jüdische Jugendliche im »Zeitalter der Jugend« : . E-BOOK
bookGeneration als Grundbegriff einer historischen Geschichtskultur : Die Nürnberger Tucher im langen 16. Jahrhundert
Christian Kuhn
bookDer Königin Luise-Mythos : Mediengeschichte des »Idealbilds deutscher Weiblichkeit«, 1860–1960
Birte Förster
bookEreignisgeschichten : Zeitgeschichte in literarischen Texten von 1968 bis zum 11. September 2001
Christoph Deupmann
bookZwischen politischen Strukturen und Zeitzeugenschaft : Geschichtsbilder zur Belagerung Leningrads in der Sowjetunion 1943–1953
Andrea Zemskov-Züge
bookEin Kampf für das Recht der Musen : Leben und Werk von Karl Christian Müller alias Teut Ansolt (1900–1975)
Torsten Mergen
bookDeutschland als Problem Dänemarks : Das materielle Kulturerbe der Grenzregion Sønderjylland – Schleswig seit 1864
Florian Greßhake
bookJugendbewegt geprägt : Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen
bookGeschichte als Argument in der Nachkriegsmedizin : Formen der Vergegenwärtigung der nationalsozialistischen Euthanasie zwischen Politisierung und Historiographie
Sascha Topp
bookZweite Republik, Spanischer Bürgerkrieg und frühe Franco-Diktatur in Film und Fernsehen : Erinnerungskulturen und Geschichtsdarstellungen in Spanien zwischen 1996 und 2011
Caroline Rothauge
book