In "Hunger" entfaltet Knut Hamsun die tragische Existenz eines schaffenden Individuums, das in der urbanen Anonymität Oslo's zu zerbrechen droht. Der Protagonist, ein kämpferischer Schriftsteller, wird von einem quälenden Mangel an Nahrung und innerem Frieden heimgesucht. Hamsuns impressionistischer Stil, geprägt von subjektiver Wahrnehmung und tiefem psychologischen Einblick, eröffnet dem Leser die vielschichtigen Facetten der menschlichen Psyche, während er sich in einem ständigen Ringen um das Überleben und die kreative Identität findet. Diese Erzählung ist nicht nur ein fesselndes Porträt der Armut, sondern auch eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Wesen des Lebens und der Kunst. Knut Hamsun, Nobelpreisträger und Meister der modernen Literatur, war selbst der Armut und dem Existenzkampf ausgesetzt, bevor er seinen literarischen Durchbruch erlangte. Geboren 1859 in Norwegen, flossen seine persönlichen Erfahrungen in seine Werke und formten seinen einzigartigen Stil. "Hunger", veröffentlicht 1890, wird oft als seine Autobiografie betrachtet und steht im Kontext der literarischen Moderne, in der die inneren Konflikte des Individuums und das Streben nach Authentizität zugunsten der äußeren Realität in den Vordergrund rücken. Dieses Buch ist eine eindringliche Einladung an den Leser, sich mit den existenziellen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Hamsuns innovative Erzählweise und die tiefgründige Charakterstudie machen "Hunger" zu einem unverzichtbaren Klassiker, der sowohl literarische Liebhaber als auch philosophisch Interessierte gleichermaßen ansprechen wird. Es ist eine gnadenlose, aber ehrliche Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
200 Meisterwerke der Literaturgeschichte : Die größten Klassiker der Weltliteratur
Franz Kafka, Victor Hugo, Fjodor Michailowitsch Dostojewski, Lord Byron, Giacomo Leopardi, Marcel Proust, Henrik Ibsen, Percy Bysshe Shelley, Charles Dickens, Jane Austen, Mary Shelley, Emily Brontë, Charlotte Brontë, Anne Brontë, William Makepeace Thackeray, Bram Stoker, Henry Fielding, George Eliot, William Shakespeare, D. H. Lawrence, Walt Whitman, Herman Melville, Thomas Wolfe, Virginia Woolf, Joseph Conrad, Sinclair Lewis, Lewis Carrol, Edgar Allan Poe, Edward Bulwer-Lytton, Oscar Wilde, H.G. Wells, Daniel Defoe, James Fenimore Cooper, Lew Wallace, Jonathan Swift, Robert Louis Stevenson, Mark Twain, Walter Scott, Nathaniel Hawthorne, Harriet Beecher Stowe, Laurence Sterne, Frances Hodgson Burnett, Arthur Conan Doyle, Wilkie Collins, Edgar Wallace, Jack London, Henry David Thoreau, John Galsworthy, F. Scott Fitzgerald, Rudyard Kipling, G.K. Chesterton, Washington Irvin, O.Henry, Ambrose Bierce, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Michail Lermontow, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Leo Tolstoi, Nikolai Gogol, Iwan Gontscharow, Nikolai Leskow, Anton Pawlowitsch Tschechow, Maxim Gorki, François Rabelais, Jean de la Fontaine, Blaise Pascal, Pierre Corneille, Moliere, Jean Baptiste Racine, Charles Perrault, Voltaire, Denis Diderot, Jean-Jacques Rousseau, Pierre Ambroise de Laclos, Antoine-François Prévost, Marquis De Sade, François René Chateaubriand, Stendhal, Honoré de Balzac, Alexandre Dumas, Alphonse de Lamartine, George Sand, Gustave Flaubert, Emile Zola, Guy De Maupassant, Alphonse Daudet, Jules Verne, Joris-Karl Huysmans, Prosper Mérimée, Charles Baudelaire, Stéphane Mallarmé, Arthur Rimbaud, André Gide, Arthur Schopenhauer, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Jacob Grimm, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach, E. T. Hoffmann, Annette von Droste-Hülshoff, Heinrich von Kleist, Friedrich Hölderlin, Theodor Fontane, Gustav Freytag, Gottfried Keller, Theodor Storm, Stefan Zweig, Joseph von Eichendorff, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Johanna Spyri, Joseph Roth, Karl May, Robert Musil, Heinrich Mann, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Dante Alighieri, Giovanni Boccaccio, Giacomo Casanova, Luigi Pirandello, Giosuè Carducci, Gabriele D’Annunzio, Niccolo Machiavelli, Miguel Cervantes de Saavedra, Pedro Calderón de la Barca, Vicente Blasco Ibañez, Knut Hamsun, Homer, Äsop, Herodot, Thukydides, Xenophon, Platon, - Aristoteles, - Sophokles, Euripides, - Aristophanes, Lao Tse, - Konfuzius, Siddhartha Gautama Buddha, Titus Livius, Tacitus, Marcus Tullius Cicero, Vergil, Ovid, Lukian, Petronius, Apuleius, Longos von Lesbos, Mark Aurel, Aurelius Augustinus
bookHunger
Knut Hamsun
audiobookbookHunger
Knut Hamsun
audiobookHunger
Knut Hamsun
bookKnut Hamsun: Hunger (Deutsche Ausgabe)
Knut Hamsun
bookRedaktør Lynge
Knut Hamsun
bookLivets spil
Knut Hamsun
bookStridende liv : Skildringer fra Vesten og Østen
Knut Hamsun
bookDer Rätselhafte
Knut Hamsun, Nadine Erler
bookHunger : Psychologisch-philosophischer Roman
Knut Hamsun
bookSegen der Erde : Roman
Knut Hamsun
bookLivet i vold : Skuespil i fire akter
Knut Hamsun
book
Der Bürgermeister von Casterbridge
Thomas Hardy
bookWeit weg vom Trubel der Massen : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
Thomas Hardy
bookDie Flügel der Taube : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung
Henry James
bookMathilda : Roman
Mary Shelley
bookGesammelte Werke
Anne Brontë
bookDas Banquet auf Chicksand-Castle
Levin Schücking
bookDas Geheimnis von East Lynne : Roman
Ellen Wood
bookUnter dem Freiheitsbaum : Roman um den "Schinderhannes" und seine Zeit
Clara Viebig
bookNovellen
Carl Hauptmann
bookDie Osterglocken : Clara Viebig- Wiederentdeckte Texte
Clara Viebig
bookDie blauen Schwingen
Ernst Wiechert
bookMiddlemarch : Eine Studie über das Leben in der Provinz
George Eliot
book